Unsere “Methode” ist das Respektieren des Lebens

Wir gehen davon aus, dass es tiefer liegende, zeitlose Prinzipien gibt, die wir alle wahrnehmen können, wenn wir das Leben studieren. In der menschlichen Entwicklung sind es Prinzipien der Entwicklung, die, wenn wir sie achten und respektieren, unser Potential ungehindert entfalten lassen. Eines dieser Lebensprinzipien ist, dass es unsere tiefste Natur ist, in Verbindung zu […]
Elterliche Führung

Kinder, insbesondere sogenannte “unreife Kinder” unter 7 Jahren brauchen Erwachsene, die ihnen liebevoll und klar Orientierung geben. Sie brauchen Erwachsene, die ihnen zeigen und vorleben, wie man sich verhält und wie unser soziales Miteinander funktioniert. Vor allem kleinere Kinder unter 7, sich noch nicht selbst regulieren können und deren emotionale Sicherheit vollständig von nahen Bindungspersonen […]
Toxische Scham – das nagende Gefühl, sich falsch zu fühlen

Toxische Scham – Überlebensstrategien und ihre Auswirkungen “Ich muss immer die Kontrolle behalten”, “Meine eigenen Bedürfnisse stelle ich als Mutter eigentlich immer zurück”, “Ich kann mich nur auf mich selbst verlassen” – solche Glaubenssätze haben viele Eltern. Doch nur wenn ich eine erwachsene Selbstfürsorge leben kann, kann ich für mein Kind Fels in der Brandung […]
Mein Kind lässt sich nichts sagen und kommandiert mich herum

Dein Kind möchte immer das letzte Wort haben?– Sobald mehrere Kinder oder Erwachsene da sind, gibt dein Kind Befehle an alle? – Wenn du dein Kind bittest, aufzuräumen oder eine andere Weisung gibst, verhallt das im Nichts? Es ist zwar irgendwie süß, wenn unsere Kinder den Chef spielen wollen, aber oftmals finden wir es weniger lustig […]
Der Rückzug unserer älteren Kinder und Jugendlichen

Meine jugendliche Tochter kommuniziert nur noch mit dem Handy und kaum mehr mit mir. – Mein 10-jähriger Sohn ist ständig mit seinen Freunden unterwegs und zu mir unfreundlich oder reserviert. – Mein 16-jähriger Sohn hat sich völlig zurückgezogen und beteiligt sich kaum noch am Familienleben. Wenn unsere Kinder im Jugendalter sich zurückziehen bis hin zur […]
Mein Kind hat Wutanfälle

Du bist mit deinem Kind im Supermarkt und wenn du ihm nicht erlaubst, sich mehr als eine Sache auszusuchen, dann flippt es total aus? – Du möchtest dein Kind ins Bett bringen und daraus wird regelmäßig eine einstündige Prozedur mit vielen Tränen und Wutgeschrei? – Du hast schon manchmal Angst vor der heftigen Reaktion deines […]
Grenzen setzen

„Nein!“ – „Alleine machen!“ – „Ich will ein zweites Eis!“ – „Hau ab, du verstehst das eh nicht!“ – „Der andere hat angefangen!“ Starke Worte, Agression, Ablehnung – wenn unsere Kinder sich so verhalten, dann kann sich das ganz schön anstrengend anfühlen. Beim Versuch, Grenzen zu ziehen und Regeln zu setzen, fühlen wir uns immer […]
Bindungsorientierung

Bindung ist für Säugetiere – und so für uns Menschen – wie das Wasser für den Fisch; ohne sie können wir nicht überleben.