Über uns
" Im Zentrum unserer Arbeit steht das Wahren und Respektieren von Lebensprozessen."
TransParents ist eine Plattform für Eltern und Fachkräfte, denen eine neue Kultur tiefer Bezogenheit im Umgang mit Kindern am Herzen liegt. Das Sein mit Kindern auf das Respektieren von Lebensprozessen auszurichten ist unser gemeinsames Anliegen. In diesem Sinne wollen wir Eltern in ihrem persönlichen Wachstum unterstützen, Vernetzung von Eltern untereinander fördern und an einem grundlegenden Wandel in der Gesellschaft mitwirken. Wir arbeiten bindungsbasiert, traumainformiert und selbsterfahrungsorientiert. Dazu bieten wir seit 2014 Vorträge, Workshops, Online Trainings und ein Jahrestraining an.
Die InspiratorInnen unserer Arbeit
Die Arbeit von TransParents ist stark angelehnt an NARM® nach Dr. Laurence Heller, ein ressourcenorientiertes, psychodynamisch fundiertes Modell über Entwicklungstrauma. Es betont die Arbeit im gegenwärtigen Moment, wirkt sehr transformierend und bietet hilfreiche Orientierung an, uns selbst besser zu verstehen. Die Lehren über Bewusstsein, Zentrierung und kollektive Traumata des modernen Mystikers Thomas Hübl wirken auf unser Arbeiten und Sein in tiefer Weise. Dr. Gordon Neufeld's jahrelange essentielle Bindungsforschung bereichert uns mit Wissen. Unsere Wurzeln kommen aus der jahrzehntelangen Arbeit von Rebeca und Mauricio Wild, die das Wahren und Respektieren von Lebensprozessen in's Zentrum gerückt haben, wie auch aus der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg.
Die Gründerinnen
Teresa Heidegger
Teresa Heidegger ist gemeinsam mit Kirsten Timmer Gründerin von TransParents. Sie ist Diplompädagogin, Soziologin und zertifizierte Trainerin für gewaltfreie Kommunikation. Immer schon galt ihr Interesse der politischen Frage, wie gesellschaftliche Transformation stattfinden kann. Nach Jahren der Auseinandersetzung mit diesem Thema kam sie zu der Antwort, dass nachhaltiger gesellschaftlicher Wandel in der radikalen Liebe des einzelnen zu sich selbst wurzeln muss.
2008 gründete sie gewaltfrei glücklich, eine „Plattform zur Steigerung unseres revolutionären Potentials und der Selbstermächtigung“. Seither arbeitet sie mit Menschen, die Interesse an Selbsterforschung und Bewusstseinsentwicklung haben. Im Fokus steht die Frage, wie wir aufhören können, aus emotionaler Unreife heraus subtil Gewalt einzusetzen. Gewalt gegen uns selbst, unsere Mitmenschen, speziell unsere Kinder und die Natur. Sie begleitet Einzelpersonen und Teams, die bereit dazu sind, einen solchen Haltungswechsel zu vollziehen, um zu Transformation im Außen beizutragen.
Mit der Geburt ihres Sohnes 2011 begann sie, den Fokus dieses inneren Bewusstseinswandels auf das Sein von Eltern und Menschen mit Kindern auszuweiten. Seit 2015 baut sie gemeinsam mit Kirsten Timmer das Ausbildungsinstitut TransParents für Eltern und pädagogische Fachkräfte auf und aus.
"Bewusste Elternschaft setzt für mich voraus, dass wir innerlich erwachsen werden, d.h. fähig werden zu unterscheiden, wann wir aus den Wahrnehmungsfiltern unserer Vergangenheit heraus agieren und wann wir wirklich im Hier und Jetzt sind. Erst wenn wir als Eltern beginnen, uns liebevoll den Stellen in uns zuzuwenden, die uns als Kind selbst Schmerzen und Ängste bereitet haben, werden wir fähig sein, unseren Kindern wirkliche Geborgenheit und Sicherheit zu geben anstatt immer wieder unseren automatischen Reaktionsmustern ausgeliefert zu sein. Niemand handelt aus mangelnder Liebe (subtil) gewaltvoll gegen sein Kind, sondern immer nur aus mangelnder Fähigkeit, seinen (alten) Schmerz auszuhalten. Dies müssen wir lernen. Als Eltern und als gesamte Kultur."
Kirsten Timmer
Kirsten Timmer ist eine der Gründerinnen und CEO von TransParents. Sie ist Psychologin, Psychotherapeutin, Elternberaterin und NARM-Therapeutin, dem Neuro-Affektiven Beziehungsmodell nach Dr. Laurence Heller. Sie liebt die transformierende Arbeit mit Eltern und Fachkräften sehr, lehrt in zahlreichen Trainings, Kursen oder spricht auf Kongressen. Sie hat an der Universität in Zürich/Bern Psychologie studiert, sich eingehend mit der Bindungsforschung auseinandergesetzt und danach eine Ausbildung zur humanistischen Psychotherapeutin nach C.R. Rogers durchlaufen. 2005 gründete Kirsten Timmer die "Arco Schule", ein Ort für natürliches, selbstbestimmtes Lernen. Seit 2007 ist sie Senior Student von Thomas Hübl, einem zeitgemäßen spirituellen Lehrer und Mystiker. Die Social Entrepreneurin arbeitet weiterhin, wenn auch reduziert, als begeisterte NARM-Therapeutin in eigener Praxis. Sie ist glückliche Mutter eines heute erwachsenen Sohnes.
"Ich möchte mit TransParents und all den vielen Menschen, die diesem Ruf folgen, eine grössere Bewegung in die Welt bringen. Es sollen sich viele anschliessen und sich wieder erinnern, für was sie angetreten sind. Wir wollen füreinander da sein, mutig das Leben in die Hand nehmen und unsere co-kreative Gestaltungskraft aktivieren auf der Erde. Wir wissen, dass die Transformation für ein seelisch emotional gesundes Leben unserer Kinder in uns beginnt."
Unser Team
Raphaela Heitmann
Organisation
& Product Manager
Anna Joseph
Projektleitung
& Mentorin
Nicole Siewert
Organisation, Kundenbetreuung
& Buchhaltung
Jens Heidegger
Leitung TransParents Akademie
& Mentor
Tanja Ziehm
Organisation Gathering 2023
& Kursleitung
Rafaela Walter Bachmann
TransParents Österreich
& Mentorin
Anke Olowson
Kursleitung & Elterncoach
Miriam Gass
Kursleitung, Elterncoach & Mentorin
Rebekka Keller
Kursleitung & Mentorin
Susanne Willkommen
Elterncoach
Anna Herzog
Mentorin
Kristina Werth
Mentorin
Alena Frischer
Assistenz im Online Training
Miriam Neatby
Assistenz im Online Training
Jacoba Willeboordse
Assistenz im Online Training
Sarah Stoisser
TransParents Österreich & Assistenz im Online Training
Arnold Reichel
TransParents Österreich & Assistenz im Online Training
* Founder TransParents
Ursprünglich wurde TransParents im Jahre 2008 von Anjet Sekkat und Gaby Stalter gegründet. Auch damals war die Vision schon der Aufbau einer neuen Kultur tiefer Bezogenheit im Umgang mit Kindern – allerdings ging es damals mehr um Forschung und Bewusstseinsarbeit rund um diese Themen als um Seminare und Trainings. Kirsten Timmer stieß dann 2012 zum Team dazu und bereicherte die Vision um ihr praktisches Wissen aus der Arbeit in der Arco-Schule (Schweiz) sowie die Forschungsergebnisse von Rebecca und Mauricio Wild[II1] . 2015 kam dann Teresa Heidegger (von der gewaltfreien Kommunikation kommend) zu dem Team dazu. Von da an begannen Kirsten und Teresa gemeinsam, die Arbeit von TransParents konkret darauf auszurichten, an einem grundlegenden Wandel in der Gesellschaft mitzuwirken. Sie begannen, Ausbildungen und Trainings für Eltern und pädagogische Fachkräfte zu entwickeln. Die erste Ausbildung startete im Herbst 2015.
Seither hat sich die Arbeit von TransParents immer weiter entwickelt und vertieft. Sehr bereichernd sind speziell die Beiträge von Gordon Neufeld und Laurence Heller in die Arbeit mit eingeflossen. Anjet Sekkat und Gaby Stalter fühlen sich TransParents nach wie vor ideell verbunden, haben jedoch ihren Schwerpunkt in andere Arbeitsbereiche verlegt und sind seit 2016 nicht mehr aktiv bei TransParents tätig. Wir danken ihnen sehr für ihre Inspiration und den Impuls, der unserer Arbeit heute zugrunde liegt.
Trage dich jetzt in unseren Newsletter ein und erhalte spannende Informationen und Angebote.