„Wie kommt es nur, dass mein Kind so viele Wutanfälle hat? Dass es sich von mir abwendet, mich beschimpft oder mich gar körperlich angeht?“, „Wie kann ich mein Kind gut durch eine Trennung hindurch begleiten?“, „Wieso will mein Kind immer alles bestimmen und orientiert sich nicht an mir?“ „Was habe ich nur falsch gemacht?“
Diese und ähnliche Fragen beschäftigen viele Eltern, die ein Elterncoaching aufsuchen.
Im Elterncoaching unterstütze ich Dich dabei, kindliche Verhaltensweisen zu entschlüsseln und tiefer zu verstehen. So dass Du von diesem Verständnis aus auf Dein Kind und sein Verhalten blicken kannst. Denn Dein Blick auf Dein Kind und die Interpretation seines Verhaltens bestimmt Deine Antwort darauf und prägt damit den Beziehungsraum zwischen Dir und Deinem Kind.
Hier kann Orientierung zu kindlicher Unreife – also dem Verhalten von Kindern unter sieben – sowie zu verbreiteten kindlichen Instinkten und Dynamiken, wie kindliche Dominanz, Abwehr von Bindung und Umgang mit Frustration und Aggression sehr hilfreich und klärend sein.
Ich bestärke Dich darin, von dieser Orientierung aus Deinen Platz elterlicher Führung immer selbstverständlicher einzunehmen. So dass sich Dein Kind in der sicheren Bindung zu Dir entspannen und reifen kann.
Ein Elterncoaching kann auch ein fürsorglicher Raum für DICH sein, in dem Du die Emotionen, die mit Elternschaft einhergehen, ausdrücken und fühlen kannst.
Das Coaching beschäftigt sich mit Fragen rund um kindliche Verhaltensweisen, besonders bei Wutanfällen, Trennungssituationen und Dominanzverhalten. Es bietet Unterstützung, diese Verhaltensweisen zu verstehen und darauf zu reagieren, wobei der Schwerpunkt auf dem Verstehen kindlicher Unreife und Instinkte liegt. Die Eltern werden darin bestärkt, ihre Führungsrolle vertrauensvoll einzunehmen und so eine sichere Bindung zu ihrem Kind zu fördern.
Die Erfahrung, Mutter eines Sohnes zu werden (geb. 2007) hat wie keine andere Erfahrung in meinem Leben meine eigene Reifwerdung angekurbelt. DIe Arbeit mit Teresa und Kirsten sowie dem Team von TransParents hat mich auf diesem Weg sehr unterstützt.
Darüberhinaus ist meine Arbeit als Elterncoach geprägt und inspiriert von meinem intensiven Studium des bindungsbasierten Entwicklungsansatzes von Gordon Neufeld. Die Forschung von Gordon Neufeld ist die innere Landkarte meiner Elterncoachings.
Seit 4 Jahren im Assistenzteam von TransParents, Begleitung von Ausbildungsgruppen, Mentorin im Onlinetraining, Co-Leitung Themenseminare.
Zudem TransParents Jahrestraining, Mit Trauma leben (Dami Charf).
Noch nicht sicher? Hier findest du nochmals eine Übersicht aller unserer Coaches, übersichtlich nach Schwerpunkten sortiert.
Unser liebevoll erstellter, kostenloser Newsletter erscheint alle 1-2 Wochen und bietet euch kurze Infotexte, Hinweise auf neue Videos und Aktionen rund um Transparents.