Kennst du das auch?
- Die immer wiederkehrenden Aufforderungen wie "Zähne putzen!" oder "Das gehört sich nicht!", die zu täglichen Konflikten führen?
- Das beklemmende Gefühl, wenn dein Kind weint und du nicht genau weißt, wie du richtig reagieren sollst?
- Die Momente, in denen Fremde unangemessen oder respektlos über das Verhalten deines Kindes kommentieren?
- Die Zeiten, in denen du, trotz all deiner Bemühungen und Mühen, das Gefühl hast, als Elternteil zu versagen?
- Die Suche nach einer besseren Kommunikation und einem harmonischeren Zusammenleben mit deinem Kind, ohne ständige Konflikte und Misstöne?

Was kann ich mit diesem Kurs erreichen?
- Du wirst dich selbst in Stress-Situationen besser verstehen lernen und Heilung erfahren.
- Du wirst das Verhalten deiner Kinder klarer lesen und einschätzen lernen.
- Du wirst deine Selbstanbindung stärken und damit die Verbindung zu deinen Kindern.
- Du wirst die Kraft der Neugierde für dich entdecken und neugieriger auf dein Kind werden.
Die Themen des Kurses
- Die Frage, wie wir als Elternteil oder betreuende Personen Situationen gelassener meistern können
- Ermöglichung von mehr Kooperation und Bindung im Alltag – ohne Frustration, ohne Schimpfen und ohne Stress
- Wie du eine starke, sichere und positive Bindung zu deinem Kind aufzubauen kannst
- Wie du mit kindlichem Eigensinn, Trotz und Wut konstruktiv umgehst
- Zeigt dir, warum Einfühlsamkeit so wesentlich ist und was dir hilft, deine eigene Einfühlsamkeit zu vertiefen
- Was kleine Kinder brauchen
Trailer zum Kurs
Ein kleiner Einblick in den Video-Kurs findest du hier in unserem Trailer:
- Start sofort und jederzeit möglich
- Lebenslanger Zugriff
- 8 Video-Module (Gesamtzeit ca 4 Stunden) zum Selbststudium
- Zahlreiche szenische Darstellungen von Alltagssituationen und Rollenspiele mit Variationen
- Q&A Videos mit Fragen und Antworten von anderen Teilnehmenden
- 8 ausführliche Handouts zu den Modulen (pdf)
- Für Eltern von Kindern im Alter von 2-7 Jahren und pädagogisches Fachpersonal
- Wir empfehlen, den Kurs in ca 2-4 Wochen zu durchlaufen, das Tempo kannst Du selbst bestimmen
Starte jetzt in deinen kurs!
Was du lernen wirst
- Wieder mehr Mitgefühl für unsere Kinder empfinden
- Umgang mit egoistischem Verhalten
- Warum Entspannung und Ruhe so wichtig sind für kleine Kinder
- Wie wir in emotional aufgeladenen Situationen gelassener bleiben
- Was es bedeutet, in “stiller Verbindung” zu sein
- Wie wir die Balance halten zwischen eigenem Raum und Orientierung geben
- Warum Strukturen und wiederkehrende Abläufe wichtig sind
- Wie wir mehr Geduld haben können - mit unserem Kind und mit uns selbst
- Wieder mehr fühlen und wahrnehmen
- Wann ein NEIN wichtig ist
- Soziale Kontakte und Ruhephasen - wie viel soziale Interaktion gut ist
- Freies Spiel oder Anleitung
Die Kursinhalte
Du wirst anhand vieler kleiner Szenen Einblick in die Welt kleiner Kinder bekommen und damit dein Mitgefühl stärken. Du wirst besser verstehen, warum bestimmte Dinge im Alltag nicht funktionieren und dass du nichts falsch gemacht hast, sondern kleine Kinder einfach so “ticken”, weil ihr Gehirn in dieser Entwicklungsphase so ist.








Transparents Intensivtraining
Passend zum Thema „Kinder unter 7“ und alle genannten Schwerpunkte bieten wir Dir das intensive, persönlich live begleitete Online-Training „Beziehungsfähigkeit mit Kindern stärken an“, das du auch als Videokurs im Selbststudium buchen kannst:
Was sagen andere Eltern?
Eindrücke und Erfahrungen erfolgreicher Absolventen unseres Trainings. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing.

Zu unserer Arbeit:
Wir, Kirsten Timmer und Teresa Heidegger, durften schon über tausend Eltern und Fachkräfte begleiten. Wir haben aktuelles entwicklungspsychologisches, psychotherapeutisches und pädagogisches Wissen, unsere persönliche Erfahrung und unser tiefes Verständnis von den oft lebenslangen Auswirkungen von Entwicklungstrauma zusammengetragen.
Du kannst aus dem aussteigen, was dich belastet und stresst. Dein Leben und das Zusammensein mit deinen Kindern mehr und mehr so gestalten, wie es sich stimmiger und freudvoller anfühlt.
Wir haben einen Ansatz entwickelt, der Eltern und Fachpersonen wirkungsvoll unterstützt, im Kontakt mit sich selbst und den Kindern, die sie begleiten, neue, nachhaltige und verbindungsstärkende Wege zu gehen
Wir freuen uns auf Dich!