Kleinkinder - Gruppenbegleitung

Wenn wir das Verhalten der Kinder wirklich lesen lernen, wird der Alltag so viel leichter.

NEU: Start neue Gruppe am 25. November

Kennst du das auch?

Gruppenbegleitung zum Videokurs "Kinder unter 7"

Nach dieser Begleitung wirst du…

Erfahre in diesem Video mehr zur Gruppenbegleitung

Teresa erzählt, worum es in der begleiteten Gruppe zum Kurs Kinder unter 7 geht. Du bekommst ein Gefühl dafür, was dich in den sechs Gruppencoachings erwartet, warum wir diese Begleitung ins Leben gerufen haben und wie sie dir hilft, das Wissen aus dem Videokurs wirklich in deinen Alltag zu bringen.

Die Themen der Gruppencoachings ab 25. November 2025

1. Ich als Eltern, meine Basis für Beziehung

Bevor wir über unsere Kinder sprechen, widmen wir uns uns selbst. Denn Beziehung beginnt bei uns.
Wir erforschen, wer wir als Eltern und Menschen sind mit all unseren Bedürfnissen, Grenzen und Sehnsüchten. Wenn wir uns selbst besser verstehen, entsteht Raum für Gelassenheit und echte Verbindung.

Du nimmst mit:

  • Klarheit über deine eigenen Bedürfnisse und Grenzen
  • Wertschätzung für dich selbst als Elternteil
  • Erleichterung durch das Erkennen: Du bist nicht allein

Dienstag, 25.11.25 um 9:00 Uhr

2. Die Welt der Kleinkinder verstehen

Wie sehen Kleinkinder die Welt? Was brauchen sie wirklich und warum fordern sie uns so heraus?
Wir tauchen ein in die Entwicklungslogik unreifer Kinder und entdecken, wie viel Sinn ihr Verhalten macht, wenn wir mit dem richtigen Blick hinschauen.

Du nimmst mit:

  • Ein tieferes Verständnis für das Verhalten deines Kindes
  • Erleichterung, weil du Situationen besser einordnen kannst
  • Den Beginn einer neuen, beziehungsorientierten Haltung

Dienstag, 02.12.25 um 9:00 Uhr

3. Elterliche Führung & Begleitung im Alltag

Warum fällt es uns so schwer, diese Führung und diese klare Orientierung zu geben? Wir machen einen Erfahrungsraum auf, wo wir selbst mehr in Kontakt zu unserer eigenen Kraft und Klarheit kommen und verbinden uns mit unserer elterlichen Präsenz im Alltag, besonders wenn mehrere Kinder involviert sind.

Du nimmst mit:

  • Werkzeuge, um sicherer durch Alltagssituationen zu führen
  • Verständnis für deine inneren Hindernisse und Unsicherheiten
  • Mehr Vertrauen in deine eigene elterliche Kraft

Dienstag, 09.12.25 um 9:00 Uhr

4. Unsere eigene Unreife ehren

Wir alle stoßen an Grenzen. Und manchmal sind es genau diese Momente, in denen wir am meisten wachsen können.
Wir schauen auf unsere Widerstände, auf das, was uns triggert, und lernen, uns selbst dabei liebevoll zu begleiten, so wie wir es auch mit unseren Kindern tun wollen.

Du nimmst mit:

  • Achtsamkeit für deine eigenen Muster
  • Selbstmitgefühl in herausfordernden Momenten
  • Werkzeuge, um in Anspannung und Stress innerlich zu regulieren

Dienstag, 16.12.25 um 9:00 Uhr

5. Frustration als Entwicklungschance

Frustration ist ein notwendiger Teil des Wachsens, doch oft macht sie uns Angst.
Hier lernst du, wie du dein Kind gelassen durch Frust, Wut und Enttäuschung begleiten kannst, ohne dich selbst zu verlieren. Wir üben gemeinsam, wie Loslassen, Halt und Mitgefühl zusammengehen.

Du nimmst mit:

  • Sicherheit im Umgang mit Wut, Trotz und Tränen
  • Verständnis, warum Frustration wichtig ist
  • Mehr Gelassenheit und Vertrauen in Entwicklungsprozesse

 

Dienstag, 06.01.26 um 9:00 Uhr

6. Das große Thema „Kindergarten“

„Ich will nicht in den Kindergarten!“ kaum ein Satz bringt Eltern so ins Grübeln.
Wir schauen genau hin: Woran liegt es? Was braucht mein Kind und was brauche ich, um loszulassen und zu vertrauen?

Du nimmst mit:

  • Sicherheit in der Begleitung von Eingewöhnung und Übergängen
  • Unterscheidung: Was ist mein Thema, was das meines Kindes?
  • Mut, die eigene Haltung liebevoll klar zu leben

Dienstag, 13.01.26 um 9:00 Uhr

Gruppen-Kurs: Start am 25. November 2025

Gruppenbegleitung + Videokurs Kinder unter 7

444€

Nur Gruppenbegleitung

290€

Du hast wenig Geld? Melde dich bei uns. Wir möchten allen Eltern Zugang zu Wissen ermöglichen, dass darf nie am Geld scheitern. Wir vergeben auch Stipendien für Alleinerziehende mit geringem Einkommen und Menschen, die Bürgergeld bekommen.

Trailer zum Videokurs

Ein kleiner Einblick in den Video-Kurs findest du hier in unserem Trailer:

Die Kursinhalte

Du wirst anhand vieler kleiner Szenen Einblick in die Welt kleiner Kinder bekommen und damit dein Mitgefühl stärken. Du wirst besser verstehen, warum bestimmte Dinge im Alltag nicht funktionieren und dass du nichts falsch gemacht hast, sondern kleine Kinder einfach so “ticken”, weil ihr Gehirn in dieser Entwicklungsphase so ist.

Einblick in den Kurs

Im Video siehst du, wie der Kurs aufgebaut ist und was dich erwartet:
Acht Module voller Praxis, Wissen und Herz, mit echten Alltagsszenen, Handouts mit Erklärungen und Übungen und zwei persönlichen Coachings, die dich individuell begleiten.
So bekommst du Orientierung, verstehst dein Kind besser und findest Wege, die euren Alltag leichter machen.

Schau Dir gerne ein Handout aus dem Kurs an:

Was sagen andere Eltern?

Eindrücke und Erfahrungen  von Teilnehmer*innen unseres Kurses