Wenn sich alles nur noch ums Kind dreht
Wie du aus der Empathismusfalle wieder raus kommst.
2 Coaching-Pakete
Du willst, dass es deinem Kind gut geht?
- Dass es mit Respekt, Liebe und Achtung behandelt wird. So, wie du es dir selbst als Kind gewünscht hättest?
- Und doch merkst du:
- Dein Alltag kreist fast nur noch um dein Kind.
- Du liebst dein Kind und trotzdem ist Mutter- oder Vatersein manchmal einfach echt anstrengend.
- Dein 4- oder 5-jähriges Kind tritt schon auf wie die kleine Chefin und du strengst dich an, es ihm recht zu machen.
- Dann bist du wahrscheinlich in der Empathismusfalle gelandet: einer der häufigsten Verwechslungen von Bindungsorientierung und Kindzentrierung.

Was ist die Empathismusfalle?
- Wie jeder -ismus beschreibt der Empathismus ein „Zuviel des Guten“.
- Aus lauter Sorge, unser Kind könnte zu kurz kommen oder unzufrieden sein, richten wir unseren Blick fast ausschließlich auf seine Bedürfnisse. Wir fühlen uns ständig in seine Welt hinein und verlieren dabei uns selbst.
- Das Problem daran:
- Frustrationsenergie darf nicht mehr abfließen.
- Das Kind bekommt zu wenig Gelegenheit, eigenständig zu lernen, mit Grenzen und Enttäuschungen umzugehen.
- Eltern strengen sich unermüdlich an, alles „richtig“ zu machen, um ihr Kind zufrieden zu halten.
- Die Folgen:
- Kinder übernehmen das Kommando.
- Kinder gewöhnen sich an den permanenten Fokus und werden regelrecht süchtig nach Aufmerksamkeit.
- Statt entspannter Nähe gibt es immer mehr Wutanfälle, Forderungen und Genörgel.
- Der Alltag wird für Eltern unfassbar anstrengend und erschöpfend und genau das Gegenteil von dem, was wir uns erhoffen, tritt ein.
Mach den Check: Stehst du schon mitten in der Empathismusfalle?
- Trifft das auf dich zu?
- Versuchst du oft, es deinem Kind recht zu machen und möchtest am liebsten dass es nie unzufrieden ist.
- Hast du Angst vor den Wutanfällen deines Kindes und versuchst, sie zu umgehen?
- Möchte dein Kind permanent Aufmerksamkeit?
- Hat dein Kind Schwierigkeiten damit, allein zu spielen und fordert vehement ein, dass du mit ihm spielst?
- Wie sehr könnten Aussagen wie „Das erlaubt mir mein Kind nicht“, „Das lässt mein Kind nicht zu“ oder „ Ein ruhiges Gespräch mit anderen zu führen, ist mit meinem Kind nicht möglich“ von dir sein?
- Bist du erschöpft vom Alltag mit deinem Kind?
- Wenn du schon 2 Fragen mit „Ja“ beantwortet hast, lohnt es sich hinzuschauen: Vielleicht bist du bereits in einer erschöpfenden Dynamik – der sogenannten Empathismusfalle – gelandet.

Dabei bist du nicht allein
Und es gibt einen Weg heraus.
Ein Weg, der dir ermöglicht, dein Kind weiterhin absolut liebevoll und respektvoll zu begleiten und gleichzeitig dein eigenes Leben viel leichter werden zu lassen.
Indem du lernst, deinem Kind auch mal ein klares Nein zu schenken, hilfst du ihm bei einem der wichtigsten Entwicklungsschritte: Frustration auszuhalten und sich anzupassen.
Das macht dein Kind stark und entlastet dich enorm.
Der Weg aus der Empathismuss-Falle
Unsere Coaching Pakete aus der Empathismusfalle heraus.
- Coachingpaket 1: Kleine Ausstiegshilfe aus dem Empathismus:
- 3 individuelle Coachings
- 3 Videos von je 10 min
- Übungen zwischen des Sitzungen
- 2 Kleingruppentreffen mit Teresa
- persönlich begleiteten Telegramgruppe
- Coachingpaket 2: Große Ausstiegshilfe aus dem Empathismus:
- 6 individuelle Coachings
- 6 Videos von je 10 min
- Übungen zwischen des Sitzungen
- 3 Kleingruppentreffen mit Teresa
- persönlich begleiteten Telegramgruppe
- Preise:
- Einkommen bis 1500€: Paket 1: 350€/ Paket 2: 650€
- Einkommen von 1500€ bis 2500€: Paket 1: 420€/ Paket 2: 720€
- Einkommen ab 2500€: Paket 1: 490€/ Paket 2: 790€
- Wenn du ein gemeinsames Einkommen mit deiner*m Partner*in hast, bitten wir dieses durch zwei zu dividieren
Du hast wenig Geld? Melde dich bei uns. Wir möchten allen Eltern Zugang zu Wissen ermöglichen, dass darf nie am Geld scheitern. Wir vergeben auch Stipendien für den Kurs.
Was sagen andere Eltern?
Eindrücke und Erfahrungen von Teilnehmer*innen unseres Kurses
"Das Wissen um die „Unreife” von Kindern unter 7 Jahren hat mir ermöglicht, mich tiefer in das Erleben meiner Kinder einzufühlen, ihr Verhalten besser nachzuvollziehen und gelassener und geduldiger im Kontakt mit Ihnen zu sein. Besonders wertvoll ist es für mich, mich immer wieder auf eine Verlangsamung im Alltag zu besinnen und meinen Kindern die Zeit zu geben, die es braucht, damit eine Information wirklich bei ihnen landen kann."
Miriam K.
“Wie mir das Wissen um Unreife geholfen hat: Vor allem ihr Verhalten, z.B. bei Frust, nicht mehr persönlich zu nehmen und damit immer ruhiger damit sein zu können; nicht mehr Angst zu haben, ich habe was "falsch" gemacht; mehr da zu sein und mit weniger Worten führen, das ist sehr befreiend (nicht mehr zu meinen, ich müsste so viel erklären damit sie es verstehen); selbst langsamer zu werden und mir Zeit zu lassen, bis die Information landet. Gerade im Kindergarten merke ich, dass ich mittags viel entspannter und freudig bin, früher war ich mittags immer wieder erschöpft.”
Katrin Felder
Ich finde es grossartig, dass in dem Videokurs genau das Know-How vermittelt wird (genau die Szenen und Situationen), das ich mir immer sehnlichst gewünscht habe! Ein Standardwerk, das ich allen Eltern nur wärmstens empfehlen kann! Der Videokurs war sehr hilfreich für mich, weil es mir nach dem Schauen immer viel leichter fällt ruhig zu bleiben. Ja, ich muss dann sogar schmunzeln, wenn ich die Parallelen zu den Inhalten sehe und fühle viel mehr Liebe für die Kinder, wo vorher Stress war.
Maria Neumann
Ich habe zwei Kurse von Transparents kennenlernen dürfen und sie sind für mich eine große Bereicherung. Ich profitiere privat als auch beruflich von dieser "Reise".
In meiner Ausbildung zur Elementarpädagogin und in meinem Werdegang zur systemischen Familientherapeutin sind diese Inhalte nicht so zur Geltung gekommen wie in diesem Format. Transparents hat mir ein kompaktes, praxisorientiertes Wissen vermittelt, sodass ich mich gut vorbereitet fühle, mich neugierig auf neue Wege zu begeben. Ein großes Dankeschön für eure tolle Arbeit!
Sabina O.
Wow was für ein wundervoller Kurs! Danke für die wertvollen Module,
Ich bin bei Modul 3 und hab schon so viel mitgenommen
Insbesondere erst in Verbindung mit dem Kind zu gehen
Und dann Orientierung zu geben.
Danke!
Carmen1 Kind, 2 Jahre
Voriger
Nächster