Crashkurs Beziehungsfähigkeit für Elternpaare

Ein Kurs für Paare die sich auf das Abenteuer
Eigenständigkeit in Bezogenheit einlassen wollen. 

Um Paardynamiken aufzulösen braucht es einfühlsame Begleitung - aber auch Wissen.

Wir haben einen Kurs für (Eltern-)Paare entwickelt, die sich in ihrer Partnerschaft , Eigenständigkeit UND tiefe Verbindung miteinander wünschen.

In sechs Videositzungen voller hilfreicher Informtion, gefolgt von jeweils einer Live-online-Begeitung in der Gruppe, werdet ihr lernen und tiefer erfahren, was es heißt ganz bei sich UND im Kontakt zu sein. Zur weiteren Integration treffen wir uns an einem Vormittag zum gemeinsamen Praktizieren.

Indem wir die typischen Themen in (Eltern-)Paarbeziehungen gemeinsam in der Gruppe berabeiten, wird sichtbar werden: Ihr seid mit euren oft so schmerzlichen Mustern und  Herausforderungen nicht allein.

Das hilft, die größere Dimension des “Abenteuer Beziehung” zu sehen – und öffnet einen Raum für Mitgefühl, Humor und Beziehung auf Augenhöhe.

Eigenständigkeit in Bezogenheit - die große Herausforderung

Die Themen des Kurses

Verlassenheits - und Vereinnahmungswunde tiefer verstehen

Zum Umgang mit Sehnsüchten und Ängsten aus der Kindheit:

Was bedeutet radikal einfühlsame Selbstverantwortung in Beziehung? Wie können wir uns selbst bedingungslos postiv begegnen?

Montag, 17.11.20.30-22h

Dieser Block hat auch einen zusätzlichen Selbsterfahrungsvormittag:

Samstag, 29.11. 10-13h

Flüchtende:r und Verfolger:in

Wie steigen wir aus der ungesunden Dynamik aus, dass der Kontaktwunsch Der/des einen auf die Abwehr der/des anderen trifft?

Wie finden wir andere Möglichkeiten als sofort unsere Mauern hochzuziehen, sobald der/die andere nicht ganz 100% ideal reagiert?

Wie finden wir hier mehr das Gefühl, eine Wahl zu haben?

Montag, 24.11.25 20.30 – 22h

Von den drei No Go's zu den die drei "must have's "für Elternpaare

Es gibt drei sooo typische Konflikte, die fast alle Elternpaare haben.

Mit Humor wenden wir uns den 3 No Go’s und den drei “must have’s unter Eltern zu. 

Um dadurch einer entspannteren Weihnachtszit entgegen zu blicken….

Montag, 8.12.25 20.30-22h

Altes loslassen und einander verzeihen

Wir kommen in den Paarbeziehungen unweigerlich an unsere tiefsten Wunden. Und reagieren so, wie wir es als Kind gelernt haben. Dabei gibt es oft viele Scherben. Hir braucht es Reparatur und auch ein sich verzeihen von Situationen und Handlungen, die geschehen sind weil wir so unbewusst und vollautomatisch handeln.

Montag, 15.12.25 20.30-22.30

Echte Empathie praktizieren

Wie können wir lernen einander empathisch zuhören ohne uns verantwortlich oder schuldig zu fühlen? Wie können wir zuhören, ohne  so genannte  Empathiekiller anzuwenden?

Die meisten Paare scheitern am sich zuhören, aber zum Glück ist das erlernbar….

Ein sehr praxisorientierter Abend.

Montag, 12.01.26 20.30-22h

Praktische Tips für den Beziehungsalltag und was noch im Weg steht

Glückliche und erfüllte Beziehungen sind Resultat von Bewusstseinsarbeit aber auch von einem geeignetem Rahmen, in dem die Beziehung stattfinden kann.

Sich Zeit nehmen spielt eine Rolle, es wagen die Kinder einfach mal dem Babysitter zu übergeben um auszugehen, etc.  Und wir schauen natürlich auch, was evtl. noch im Weg steht um sich diesen Rahmen zu schaffen.

Montag, 26.1.26 20.30-22.30

Was erwartet euch in der Zeit?

Für wen ist der Kurs?

Termine & Kursbeitrag

Start 17. November 2025

Wir empfehlen den Kurs v.a. begleitend für Paare, die bei uns in Paartherapie sind. Ihr könnt euch aber auch melden, wenn ihr denkt, dass der Kurs euch gerade sehr entspricht.

Stimmen von Paaren, die wir begleitet haben

Wir haben das Angebot von Paar zu Paar neu gestartet. Hier erste Feedbacks:

Teresa und Jens Heidegger