Inhalte unserer Arbeit

Der inhaltliche Kern unserer Arbeit

Im Kern geht es uns darum, Eltern zu unterstützen, sodass sie für sich selbst und ihre Kinder da sein können. 

Das Wissen, das wir in 10 Jahren Elternarbeit angesammelt haben, unsere persönliche Erfahrung als Eltern und die Erfahrung mit hunderten von Ratsuchenden, lässt uns dabei auf zwei zentrale Aspekte fokussieren:

Bindung: 

Wir Menschen sind Bindungswesen und all unser Sein dreht sich darum, ob wir uns sicher und geliebt fühlen. Kinder gedeihen am besten, wenn sie spüren können: Ich werde geliebt. Dann hören sie ganz selbstverständlich auf uns und orientieren sich ganz selbstverständlich  an uns.

Elterliche Führung:

Gleichzeitig brauchen Kinder auch eine klare Orientierung und eine Begleitung dabei, Frustrationen zu verdauen. Diesen wichtigen Aspekt vernachlässigen heute leider viele Eltern, die keine autoritäre Erziehung mehr möchten. Das Ergebnis sind oft Kinder, die sich schon mit 3 oder 4 Jahren sehr bestimmend verhalten und oft starke Wutanfälle haben. Der Familienalltag wird dann sehr anstrengend und erschöpfend. Das muss nicht so sein!

TransParents arbeitet seit 10 Jahren zu der Frage, wie der bindungsorientierte Ansatz mit einer liebevollen und klaren Führung verbunden werden kann, so dass der Alltag mit Kindern wieder leichter und entspannter werden kann. 

Dabei forschen wir intensiv zu der Frage: Was gerät uns als Eltern an den Stellen in den Weg, an denen wir trotz besseren Wissens völlig anders handeln als wir wollen und laut werden, ungeduldig, unklar, ängstlich oder kühl?

Bei dieser offenen und neugierigen Erforschung arbeiten wir nach dem Ansatz von NARM von Laurence Heller, welcher unsere Arbeit prägt und nach wie vor sehr inspiriert.

Mit diesen konkreten Anliegen bist du bei uns völlig richtig

Wenn du Orientierung/Hilfe brauchst zu Themen im

Kleinkindalter: (kleine bis extreme) Wutanfälle deines Kindes, Umgang mit „Trotz“ bzw, Eigensinn, nicht gehört werden, erschöpfender Alltag mit deinen Kindern, Geschwisterkonflikte, ADHS Diagnosen, etc

Älteren Kindesalter & Teenagerzeit: Umgang und Begleitung beim Thema Medienkonsum, Entfremdung deines Kindes, Umgang mit Schulschwierigkeiten, scheinbar “typische Pupertätsthemen wie Rückzug oder Handyheirat 

Wenn du Unterstützung brauchst für eure Elternbeziehung oder dich als Mama oder Papa

Auf der Suche bist nach Gleichgesinnten, die Lust haben, sich als Eltern mit sich selbst auseinanderzusetzen

Wenn du ein offenes Ohr brauchst dafür, dass Elternsein wirklich ganz schön herausfordernd sein kann.

Unsere Themenfelder

Jenseits von autoritär und kindzentriert: Führung in Bezogenheit

Viele Eltern kennen nur zwei Extreme: so wie wir früher erzogen wurden mit klarer Autorität und Strenge oder als Gegenpol dazu die absolute Kindzentrierung. Im ersten Fall leiden die Kinder und bei der Kindzentrierung Eltern UND Kinder. Die Kinder werden tyrannisch und die Eltern unendlich erschöpft. Aber es gibt einen Weg jenseits davon, den wir lernen können: Führung in Bezogenheit. 

Unser großes Onlinetraining “Beziehungsfährigkeit mit Kindern stärken”,  das wir im Selbstlernmodus mit einer prsönlichen 1:1 Begleitung anbieten führt Eltern Schritt für Schritt in diese neue Haltung.

Bedeutung der Elternbeziehung für unsere Kinder

Ebenso wie in der Eltern-Kind-Beziehung kommen wir in der Elternpaar-Beziehung ganz unweigerlich an Punkte, die uns herausfordern. Im Kontakt mit dem Menschen, mit dem wir für immer und ewig als Elternpaar unserer Kinder verbunden sein werden, geraten wir leicht an unsere tiefsten Sehnsüchte und auch unsere größten Ängste.Hier brauchen Elternpaare oft Unterstützung, um sich (wieder) als Team zu verstehen.
Hier findest du unsere Angebote zur Unterstützung der Elternbeziehung.

Ich weiß das alles - aber ich scheitere an der Umsetzung!

Du kennst alle Erziehunsgratgeber und hast X Kurse besucht, die dir alles sagen, wie du ein besseres Elternteil wirst aber im Alltag erlebst du dich dennoch ungeduldig, laut, genervt, etc?

Willkommen im Club der nicht perfekten Eltern!

Ein Kern unserer Arbeit beschäftigt sich genau mit dieser Stelle im Elternsein: was gerät uns in den Weg, mit den Kindern so zu sein wie wir es doch so gerne sein wollen?

Das Geschenk der Frustration für unsere Kinder

Wie die Orientierung wird auch die Frustration der Kinder von Eltern, die etwas Neues suchen, als etwas gesehen, was wir möglichst vermeiden. So machen wir einen Eiertanz um sie und ermöglichen ihnen damit aber nicht, mit der Unweigerlichkeit des Lebens in Kontakt zu kommen. Eine ganz wichtige Fähigkeit für uns Menschen…

Kleinkinder: große Wesen mit einem noch nicht voll ausgereiften Gehirn. Was brauchen sie?

Kleine Kinder bis etwa 7 Jahren können aufgrund ihrers nicht ausgereiften Hirnes ganz vieles nicht, was wir Eltern aber oft von ihnen erwarten und dann Druck ausüben wenn sie es nicht können. Wenn wir das nicht wissen, gibt es sooo viel Ärger und Anstrengung mit unseren süßen und nevaufreibenden Nein Sagern der nicht nötig ist.

Mein Kind ist ein Monster! Hintergründe wenn Kinder und Jugendliche ein extrem herausforderndes Verhalten zeigen

Dein Kind hat exorbitante Wutanfälle? Oder es behandelt dich voller Hass und Abwehr? Du schämst dich unglaubich oft für dein Kind oder hast gar schon das Gefühl von warmer Liebe ihm gegenüber eingebüst?
Bei uns bekommst du Einsichten was die Hintergründe sein können für das so unerklärliche Verhalten. Und auch Empathie für dich selbst.

Wenn wir wissen, wo wir schauen müssen....

…wird das Leben mit den Kindern oft viel einfacher und weniger anstrengend.

Das ist einzig unser Ziel. Du musst nicht ein noch besserer Elternteil werden. Du bist gut so wie du bist. Aber du kannst mit uns lernen, wie Elternsein noch leichter wird. Wenn wir ein paar Prinzipien verstanden haben, die für das Sein mit Kindern notwendig sind.