Eltern-Coaching und Eltern-Therapie
Finde eine 1:1 Unterstützung für dein Anliegen bei unseren professionell ausgebildeten Elterncoaches
Buch dir dein Elterncoaching
Individuell, verbindlich und genau auf dich abgestimmt. Nach deinem kostenfreien Orientierungsgespräch kannst du den*die Elterncoach auswählen, der am besten zu dir und deinem Anliegen passt – und direkt persönlich kontaktieren.
Eltern-Coaching
1:1 Elterncoaching
In unseren Einzelsitzungen geht es um deine Fragen und deine Familie. Wir schauen gemeinsam, was dich im Alltag gerade herausfordert und finden Wege, wie du kraftvoll und liebevoll darauf antworten kannst.
Klarheit & Orientierung
Wir erkunden, was hinter bestimmten Dynamiken steckt, geben dir klare Impulse und entwickeln alltagstaugliche Schritte, die wirklich Veränderung bringen.
Unterstützung auf allen Ebenen
Neben hilfreichen Informationen bekommst du auch emotionale Begleitung, damit du dich gesehen, gestärkt und nicht mehr allein fühlst. Die Gespräche finden meist bequem online via Zoom statt.
Intensiver eintauchen
Wenn du tiefer gehen möchtest, kannst du das Einzelcoaching auch mit unseren Online-Kursen verbinden, eine besonders wirksame Kombination, um die Haltung von TransParents nachhaltig in deinem Alltag zu verankern.
Wann empfehlen wir ein Eltern-Coaching?
Klarheit erlangen
Bei allen Herausforderungen mit deinem Kind, egal welchen Alters, wenn du das Gefühl hast, du blickst nicht mehr durch und verstehen möchtest, was es braucht, um wieder in Verbindung zu kommen.
Orientierung bekommen
Wenn du dir klare Impulse wünschst zu Themen wie Medienkonsum, Frustration, Trennung, Alltag mit mehreren Kindern oder fordernden Kindern und das lieber im Einzelgespräch klären möchtest.
Neue Wege finden
Wenn sich bestimmte Dynamiken verfestigt haben und du zwar weißt, was dein Kind eigentlich bräuchte, es aber nicht umsetzen kannst: Gemeinsam schauen wir tiefer, was hinter dem Verhalten steckt und welche Schritte wirklich helfen.
Am Ende besprechen wir, ob weitere Sitzungen, ein Workshop oder ein Onlinetraining für dich am sinnvollsten ist, damit du den effektivsten und kostensparendsten Weg findest.
Therapeutische Elternbegleitung
Einige unserer Elterncoaches sind auch ausgebildete Psychotherapeut*innen, ihre Qualifikationen findest du in den Profilen.
Die therapeutische Elternbegleitung vertieft das Coaching um psychotherapeutische Prozesse. In einem geschützten Rahmen kannst du innere Muster erkennen und Schritt für Schritt lösen, die dich in der Verbindung zu dir selbst und deinem Kind blockieren.
So wird Elternwissen nicht nur verstanden, sondern auch im Alltag mit Mitgefühl und Klarheit gelebt. Ziel ist, wieder in eine liebevolle Führung zu finden und die Verbundenheit in deiner Familie zu stärken.
Die therapeutische Begleitung kann auch ergänzend zu unseren Online-Trainings stattfinden, individuell auf deine Themen abgestimmt.
Wann Elterntherapie sinnvoll ist
Bei manchen Themen reicht ein Coaching nicht, hier empfehlen wir unsere Elterntherapeut*innen:
Selbstkritik & Schuldgefühle
Wenn du sehr streng mit dir selbst bist, dich stark verurteilst oder schuldig fühlst. Diese Form der Selbstbeschämung ist eine häufige Überlebensstrategie aus der Kindheit. Um sie loszulassen, braucht es ein urteilsfreies, mitfühlendes Gegenüber, das dir hilft, neue Wege zu gehen.
Ängste & Unsicherheit
Wenn dich Ängste stark begleiten, zum Beispiel, wenn es dir schwerfällt, deinem Kind Orientierung zu geben oder du dich oft unsicher fühlst.
Wut & Überforderung
Wenn du Wut oder Aggression gegenüber deinem Kind spürst, laut wirst, schreist oder sogar körperlich wirst und danach Scham empfindest. Solche Reaktionen deuten oft auf alte, ungelöste Gefühle hin, die in der Beziehung zu deinem Kind ungewollt aktiviert werden.
Unsere Elterntherapeut*innen arbeiten achtsam, urteilsfrei und mit tiefem Verständnis für diese Dynamiken und helfen dir, aus belastenden Mustern auszusteigen.
Unsere Coaching Pakete aus der Empathismusfalle heraus.
Ein Weg, der dir ermöglicht, dein Kind weiterhin absolut liebevoll und respektvoll zu begleiten und gleichzeitig dein eigenes Leben viel leichter werden zu lassen.
Indem du lernst, deinem Kind auch mal ein klares Nein zu schenken, hilfst du ihm bei einem der wichtigsten Entwicklungsschritte: Frustration auszuhalten und sich anzupassen.
Das macht dein Kind stark und entlastet dich enorm.
- Coachingpaket 1: Kleine Ausstiegshilfe aus dem Empathismus:
- 3 individuelle Coachings
- 3 Videos von je 10 min
- Übungen zwischen des Sitzungen
- 2 Kleingruppentreffen mit Teresa
- persönlich begleiteten Telegramgruppe
- Coachingpaket 2: Große Ausstiegshilfe aus dem Empathismus:
- 6 individuelle Coachings
- 6 Videos von je 10 min
- Übungen zwischen des Sitzungen
- 3 Kleingruppentreffen mit Teresa
- persönlich begleiteten Telegramgruppe
- Preise:
- Sozialpreis (Einkommen bis 1.200€): Paket 1: 350€/ Paket 2: 650€
- Einkommen von 1.200€ bis 2.500€: Paket 1: 490€/ Paket 2: 790€
- Einkommen ab 2.500€: Paket 1: 650€/ Paket 2: 890€
- Wenn du ein gemeinsames Einkommen mit deiner*m Partner*in hast, bitten wir dieses durch zwei zu dividieren
Du hast wenig Geld? Melde dich bei uns. Wir möchten allen Eltern Zugang zu Wissen ermöglichen, dass darf nie am Geld scheitern. Wir vergeben auch Stipendien für den Kurs.
Unsere Eltern-Coaches und Eltern-Therapeuten
Lerne unsere zertifizierten Eltern-Coaches und Eltern-Therapeut*innen kennen – und erfahre mehr über ihre Qualifikationen und individuellen Schwerpunkte in der Elternbegleitung.
Unsere Coaches/ Therapeut*innen bringen unterschiedliche fachliche Hintergründe mit und sind auf zentrale Themen rund ums Elternsein spezialisiert. In Einzelsitzungen nehmen sie sich Zeit, die familiäre Situation und individuelle Fragen genau zu verstehen.
Alle Eltern-Coaches und Eltern-Therapeut*innen arbeiten auf Grundlage der TransParents-Prinzipien. Neben konkreten Hinweisen für den Alltag unterstützen sie Eltern dabei, wieder Zugang zu ihrer eigenen elterlichen Intuition zu finden – als innere Ressource im oft fordernden Familienalltag.
Die meisten unserer Coaches und Therapeut*innen haben die zweistufige Weiterbildung „Elterncoaching im Paradigma der Bezogenheit“ durchlaufen – eine fundierte Ausbildung in bindungsbasierter und traumainformierter Elternbegleitung nach den Qualitätsstandards der TransParents Akademie.