Herzlich Willkommen zu unserem

Mini-Kurs Teil 1

In Teil 1 geht es um den Eigenwillen von Kindern unter 7 Jahren.

Mit unreifen Kindern meinen wir allgemein Kinder unter 7 Jahren. Dabei  ist der Kurs sicher auch für Menschen mit älteren Kindern sehr hilfreich, weil dieses Verständnis die Grundlage legt, wie wir in tiefer Bezogenheit mit unseren Kindern leben können. 

Unter Unreife verstehen wir, dass die biologische, emotionale und soziale Reifeentwicklung des Gehirns und des gesamten Organismus von Kindern noch nicht vollzogen ist. Dieser Reifungsprozess braucht Zeit und unsere geeignete einfühlsame und intuitive Begleitung. 

Unreife Kinder erleben und fühlen die Welt völlig anders  als wir Erwachsene und dementsprechend anders müssen sie behandelt werden. Daher ist es so hilfreich mehr über diesen Entwicklungsprozess zu erfahren, um die Kinder tiefer wahrnehmen und sehen zu können und ihnen dabei eine klare Orientierung zu geben, die sie unbedingt von uns brauchen. Genau das ist aber die große Herausforderung für viele von uns, weil die Unreife der Kinder oft auf unsere eigene Unreife trifft.

Konkret schauen wir uns in Folge 1 des Mini-Kurses den Eigenwillen von Kindern an, der sichtbar wird mit Hannes, der sich weigert, seine Matschhose anzuziehen..

Viel Spass mit Teil 1:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Morgen erhälst Du eine Email mit Teil 2 des Minikurses, in welchem es darum geht älteren Kindern mit Empathie zu begegnen, insbesondere wenn sie sich scheinbar etwas von uns zurückgezogen haben.

>