Online Training "Beziehungsfähigkeit mit Kindern stärken":
FAQ
Für das Online Training gibt es keine Zugangsvoraussetzung. Gleichwohl ist es wohl gut, unsere Arbeit und die Art und Weise wie wir uns Themen nähern schon ein bisschen kennenzulernen. Dazu empfehlen wir die Free Class, die Free Calls und auch den Videokurs für Kinder unter 7. Dieser Kurs ist der kleine Bruder des Online Trainings, er umfasst 8 Module mit je 30 Minuten und geht speziell auf das Alter der unter Siebenjähirgen ein. Er ersetzt das Online Training nicht und steht auch nicht in Konkurrenz dazu weil er völlig andere Themen beinhaltet. Für Menschen, die unsere Arbeit noch gar nicht kennen und Kinder in dem Alter unter 7 haben ist dieser Kurs sicherlich eine gute Möglichkeit, uns kennenzulernen.
Die meisten Beispiele und Lektionen des Trainings behandeln die Altersgruppe von Kindern unter 7 Jahren. In dieser Zeit wird unserer Erfahrung nach der Grundstein für die Eltern-Kind-Beziehung gelegt.
Mit diesem Angebot unterstützen wir Eltern, die Beziehung zu ihrem Kind und sich selbst zu vertiefen, mögliche ungünstige "Beziehungsmuster" zu verändern und die Reifung (bzw. Nachreifung) ihrer Kinder zu unterstützen. Das ist natürlich im Kontakt mit Kindern jeden Alters möglich. Manchmal bedarf es bei älteren Kindern aber eines noch spezifischeren, individuelleren Blickes auf das Gesamtsystem der Familie, was dieses Training allein nicht zu leisten vermag.
Nein, die 12 Video Sessions wurden in einem halbjährigen sehr intensiven Entwicklungsprozess aufgenommen. Wir haben jede einzelne Video Session sorgfältig komponiert mit Inputs, Rollenspielen, Musik, inneren Reisen und Übungen um eine möglichst tiefe Lernerfahrung in kürzester Zeit zu einem Thema zu ermöglichen. Hingegen finden bei der begleiteten Version Live Interaktionen statt in den 13 Live Sessions von Teresa und Kirsten à je 1 Stunde, den Übungstreffen und natürlich des weiteren in euren Mentorengruppen
Dieses Training kann in mehrfacher Hinsicht recht herausfordernd sein: Das Lernen über das, was Kinder von ihrem Umfeld brauchen, stößt bei unseren TeilnehmerInnen naturgemäß Gedanken über ihre eignen Kindheitserlebnisse an. Gleichzeitig lädt das Training zu einer intensiven Selbsterkundung ein, um die tieferen Gründe eigenen Verhaltens besser zu verstehen und Hindernisse aufzulösen. Auch das kann herausfordernd sein.
Wir empfehlen daher, diese Reise nur anzutreten, wenn für solch eine Arbeit ausreichend zeitlicher und innerer Raum zur Verfügung stehen. Unser Online Training ist kein Ersatz für psychologische und/oder psychotherapeutische Unterstützung.
Das Training basiert auf Selbststudium (Videos und Handbuch) und Begleitung in Gruppen. Eine ganz individuelle Einzelfallbegleitung ist für viele Eltern sehr hilfreich, aber nicht Teil des Trainings.
Eltern, die sich aufgrund familiärer oder sonstiger Herausforderungen gerade für eine intensive Auseinandersetzung mit sich selbst in solch einem Setting nicht stabil genug fühlen, empfehlen wir, lieber Elterncoachings oder Therapiesitzungen im eins-zu-eins-Format in Anspruch zu nehmen.
TeilnehmerInnen, die nach der ersten Sitzung, in der es gleich um unsere eigene Geschichte geht, merken, dass sie sich eher gestresst als inspiriert fühlen, können ihre Teilnahme am Kurs noch stornieren.
Dieses Training kann durch seinen großen Anteil an Selbsterkundung recht herausfordernd sein. Wir empfehlen, diese Reise nur anzutreten, wenn dafür ausreichend zeitlicher und innerer Raum zur Verfügung steht. Das Training basiert auf Selbststudium (Videos und Handbuch) und Begleitung in Gruppen. Eine ganz individuelle Einzelfallbegleitung ist nicht Teil des Trainings. Eltern, die sich aufgrund familiärer oder sonstiger Herausforderungen gerade für eine intensive Auseinandersetzung mit sich selbst in solch einem Setting nicht stabil genug fühlen, empfehlen wir, lieber Elterncoachings oder Therapiesitzungen im eins-zu-eins-Format in Anspruch zu nehmen.
Wenn ihr als Elternpaar, das zusammen lebt, gemeinsam am Kurs teilnehmen wollt, zahlt der/die Partnerin NUR 100.- zusätzlich. Und in der begleiteten Version zahlt der/die Partnerin NUR 350.- zusätzlich.
Wir möchten sehr das gemeinsame Lernen und Forschen unterstützen und natürlich freuen wir uns einfach schon allein darüber, wenn ihr euch als Gruppe anmeldet. Wenn ihr zusammen in einer Wohnung lebt und zusammen teilnehmen wollt, meldet Euch bitte bei uns, wie viele Menschen aktiv teilnehmen wollen und wir machen Euch ein individuelles Angebot.
Auch in diesem Fall bitten wir euch bei uns zu melden und zu beschreiben, mit wie vielen Menschen ihr teilnehmen wollt und wir machen euch ein Angebot.
Du bist noch nicht sicher, ob das Training das richtige für Dich ist?
Wenn du noch offene Fragen hast, kontaktiere uns.
Trage dich jetzt in unseren Newsletter ein und erhalte spannende Informationen und Angebote.