Das Online Training für Eltern & Fachpersonen

Beziehungsfähigkeit mit Kindern stärken

Wie wäre es, wenn du noch mehr zu dem

Elternteil wirst, der du für dich

schon immer sein wolltest?


Unser transformierendes Online Training gibt dir die Werkzeuge, die du brauchst,

um die Beziehung zu dir und deinen Kindern positiv zu gestalten,

erschöpfenden Machtkämpfen ein Ende zu setzen und dich

immer kompetenter und gelassener zu fühlen.


Liebevoll Grenzen setzen. Bindungsorientierung im Alltag umsetzen. 

Deine Kinder stärken. Dich selbst stärken. Viel weniger Wutausbrüche.


Du versuchst deinen Kindern alles recht zu machen und merkst, wie anstrengend der Alltag ist? 

Du wünschst dir einen schönen Kontakt zu deinen Kindern, kannst aber manchmal nicht anders als genervt sein?

Dein Kind explodiert zuweilen wegen aller möglichen Kleinigkeiten?

Das Online Training unterstützt dich,

dich immer mehr mit der Quelle

deiner elterlichen Intuition

zu verbinden.


Wir bieten bindungsbasiertes und traumainformiertes Wissen, Raum für Selbsterkenntnis über Dein elterliches Verhalten und unzählige Informationen, deine Kinder neu und besser verstehen zu lernen.

ohne Frustration, ohne Schimpfen 

und ohne Stress.

Lerne unsere Arbeit kennen

Werde zu dem Elternteil, der du

schon immer sein wolltest

In dieser 90-minütigen Session bekommst du ein Gefühl dafür, was dich im Online Training erwartet

Das TransParents Online Training ist eine riesige Bereicherung für uns als Familie gewesen. Ich habe unheimlich viel gelernt worauf es ankommt, um die Beziehung mit meinem Kind zu verbessern.

- Simone -

Wir alle wissen, dass Elternschaft 

nicht so einfach ist...

...doch manchmal ist es noch herausfordernder, 

als du vielleicht gedacht hast.


Du liebst Deine Kinder und verhältst dich ihnen gegenüber vielleicht gar nicht so, wie du es dir wünscht. Du bemühst Dich, alles perfekt zu machen und stehst ständig unter Spannung. Du möchtest deinen Kindern Bindung und Nähe schenken und dann verhalten sie sich die ganze Zeit wie unmögliche "Monster". Du verbringst Deine Nächte vielleicht mit Schuldgefühlen oder findest Dich tagsüber in ständigem Grübeln.

Du gibst Dein Bestes und fühlst Dich doch immer wieder hilflos, traurig und allein.

Du bist nicht alleine!

Du kannst aus dem aussteigen, was Dich belastet und stresst und dein Leben und das Zusammensein mit deinen Kindern mehr und mehr so gestalten, wie es sich stimmiger und freudvoller anfühlt.


Wir, Kirsten Timmer und Teresa Heidegger, durften schon über tausend Eltern und Fachkräfte begleiten. Wir haben aktuelles entwicklungspsychologisches, psychotherapeutisches und pädagogisches Wissen, unsere persönliche Erfahrung und unser tiefes Verständnis von den oft lebenslangen Auswirkungen von Entwicklungstrauma zusammengetragen.

Wir haben einen Ansatz entwickelt, der Eltern und Fachpersonen wirkungsvoll unterstützt, im Kontakt mit sich selbst und den Kindern, die sie begleiten, neue, nachhaltige und verbindungsstärkende Wege zu gehen.

Wir freuen uns auf Dich!

Teresa Heidegger

Kirsten Timmer

Was kannst du

vom Online Training

erwarten?

Du wirst dich selbst in Stress-Situationen besser verstehen lernen und Heilung erfahren. Du wirst das Verhalten deiner Kinder klarer lesen und einschätzen lernen. Du wirst deine Selbstanbindung stärken und damit die Verbindung zu deinen Kindern. Du wirst die Kraft der Neugierde für dich entdecken und neugieriger auf dein Kind werden.




Inhalte des Online Trainings

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Erfahre in unserem Trailer von Teresa und Kirsten,  welche Inhalte dich in unserem Online Training erwarten. 

Grundversion

  • Start jederzeit möglich!
  • 12 Video Sessions à 1h - 1,5 h 
  • Unser Handbuch voll mit fundiertem Fachwissen
  • Ausgiebiges Zusatzmaterial: Übungen, Meditationen, Inspirationen & Tools
  • 12 Q&A Sessions mit Teresa & Kirsten
  • Lebenslanger Zugang zum Kurs

Optional hast du auch freien Zugang zu:

  • Übungsabende (live und online) mit Teresa
  • Zugang zur Telegram-Gruppe mit Teresa & Kirsten 
  • Üben & Austausch in der Elterngemeinschaft  

Du hast noch offene Fragen? 

Besuche unsere FAQ- Seite oder kontaktiere uns.

Mit persönlicher Begleitung für 1 Jahr

Zusätzlich zur Grundversion erhältst du 1 Jahr Persönliche Begleitung von Teresa, Kirsten und unserem Team. Du Lernst gemeinsam in einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten, alles live und online.

  • Alle Vorteile aus der Grundversion
  • 13 Live Sessions mit Teresa und Kirsten 
  • 8 Live Gruppen Coachings mit Kirsten
  • 10 Mentorentreffen in kleinen Gruppen: gemeinsames Lernen und praktisches Vertiefen der Inhalte mit erfahrenen Mentor*innen
  • Gemeinsamer Start und Abschluss des Trainings

Bist du noch nicht sicher, welche Version für dich richtig ist? Kirsten erklärt nochmal die grundlegenden Unterschiede und welche Version für wen geeignet ist. 

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Was sagen andere Eltern?

"Eine ganz große Entdeckung war es zu lernen, wie ich die Frustration meiner Tochter gut begleiten kann, und wirklich zu verstehen, dass ich ihr mit meinem Nein nichts antue, sondern, wenn ich sie in ihren Gefühlen begleiten kann, ihr eigentlich ein großes Geschenk mache." - Hanna

"Das Online Training war und ist eine große Bereicherung für mich. Durch das reiche Material hat jeder die Möglichkeit, im Alltag gezielt und angeleitet Situationen zu reflektieren und Gelerntes zu vertiefen. Der liebevolle und wertschätzende Blick auf Kinder und Eltern ist einmalig!" - Maren

"Das TransParents Online Training ist eine riesige Bereicherung für uns als Familie gewesen. Ich habe unheimlich viel gelernt worauf es ankommt, um die Beziehung zu meinen Kindern zu verbessern. Ich weiß jetzt wie es geht und fühle mich nach dem Kurs fähig, weiter an mir zu arbeiten. Ich empfehle diesen Kurs von ganzem Herzen!" - Simone

"Je länger das Online-Training dauerte, umso mehr realisierte ich, wie grundsätzlich und tiefgreifend der Kulturwandel ist, welcher von TransParents eingeladen wird und ich merkte deutlich, wie heilsam sich die erwachsenere Selbstbezogenheit, welche mit diesem Wandel einhergeht, auf mein ganzes Leben auswirkt." - Michael

"Schon im ersten Lebensjahr unseres Sohnes haben wir beide Eltern das Training bei Transparents gemacht - eine so wertvolle und wichtige Erfahrung für mich als Mutter. Ich durfte neugierig eintauchen in die Langsamkeit und Einzigartikeit meines Kindes. Ich bin mit mir und meinen Gefühlen selbst besser in Kontakt gekommen und so geduldiger, leichter und mit viel Humor mit meinem Sohn. Kirsten und Teresa leben das was sie vermitteln auch in ihren Kursen, es ist immer eine echte Wärme, klare Orientierung und unglaublich viel Respekt für meine Realität zu spüren. Ich durfte sein, wie ich bin und mich von da aus als Mutter und Mensch entwickeln."  - Natalie Sennes

"Teresa und Kirsten und ihr Team vermitteln die Inhalte live und in den vorbereitenden Videosessions so kompetent und mit einer so großen Verbundenheit, dass sie mich jedes Mal aufs neue ganz tief bewegen und inspirieren. Die Prozesse werden von ihnen sehr einfühlsam, stärkend und mit einer großen Behutsamkeit gegenüber der Traumastellen begleitet. Ich kann Transparents allen (werdenden) Eltern und pädagogischen Fachkräften, die eine Bereitschaft für die Auseinandersetzung mit sich selbst haben, sehr ans Herz legen." - Marie- Laure Steinbeis

Online Training buchen:

"Beziehungsfähigkeit mit Kindern stärken"

Grundversion

  • Start jederzeit möglich!
  • 12 Video Sessions à 1h - 1,5 h mit lebenslangem Zugang - du kannst dir die Videos jederzeit anschauen
  • Unser Handbuch exklusiv für Teilnehmer*innen des Trainings. Voll gepackt mit zusätzlichen Informationen, fundiertem Fachwissen, Tools & Übungen für alle Situationen. An dich per Post verschickt
  • Ausgiebiges Zusatzmaterial: Übungsanleitungen zum Download, Meditationen, Inspirationen für den Alltag, Übungen & Interviews
  • 12 Q&A Sessions à je 1 Stunde. Mit ausgiebigen Antworten auf die meist gefragten Fragen von Teresa & Kirsten.
  • Lebenslanger Zugang zum gesamten Material, welches immer weiter ergänzt wird.

Optional hast du freien Zugang zu:

  • regelmäßige Übungsabenden (live und online) mit Teresa und einer Gemeinschaft von Eltern - für 1 Jahr
  • Zugang zur Telegram- Gruppe mit Teresa & Kirsten        - für 1 Jahr
  • Unterstützung in der Elterngemeinschaft: Möglichkeit zum Austausch in Dyaden und viele Übungen dafür.        - für 1 Jahr

Mit persönlicher Begleitung für 1 Jahr

Zusätzlich zur Grundversion erhältst du:

1 Jahr persönliche Begleitung von Teresa, Kirsten und unserem erfahrenen Team. 

Du lernst gemeinsam in einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten, alles live und online.

  • Alle Vorteile aus der Grundversion
  • 13 persönliche Live Sessions mit Teresa und Kirsten nach jeder Video Session des Kurses, plus 1 Eröffnungs- Call
  • 10 persönliche Mentorentreffen in kleinen Gruppen mit unserem erfahrenen Team: Gemeinsames Lernen in einer Gruppe von Gleichgesinnten, praktisches Vertiefen der Inhalte 
  • 8 persönliche Live Gruppen Coachings mit Kirsten
  • Freier Zugang zur monatlichen Babygruppe mit Teresa (live & online)
  • Gemeinsamer Start und Abschluss des Trainings in der großen Gemeinschaft

Preise sind inklusive Mehrwertsteuer pro Person.

Sonderkonditionen & Ermässigungen:

  • Auszubildenden und Studierenden (bis 27 Jahre) gewähren wir bei Bedarf eine Reduktion. Schreibt uns in diesem Fall. 
  • Menschen und speziell Alleinerziehende mit einem sehr geringen Einkommen, die nicht in der Lage sind, das Training zu finanzieren können ebenfalls eine Ermässigung beantragen. Geld soll nicht der Hinderungsgrund sein, um dich als Elternteil ausbilden zu können.
  • Auch Gemeinschaften, Schulteams, FamilienWGs und Elterngruppen, die gemeinsam teilnehmen wollen, bieten wir Sonderkonditionen an (siehe FAQ).


Du bist noch nicht sicher, ob das Training das richtige für Dich ist?

Finde viele Antworten auf unseren FAQ oder kontaktiere uns.

Inhalte des Online Trainings

Hier siehst Du einen Ausschnitt aus der ersten Session von unserem Online Training, um einen besseren Einblick zu bekommen, was Dich erwartet. Hier kannst Du sehen, wie wir das Paradigma der Bezogenheit erklären.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Sessionübersicht

Session 1 // Woher wir kommen: Das Paradigma der Trennung

In der ersten Session beleuchten wir anhand eines praktischen Beispiels zwei typische Erziehungsstile aus dem sogenannten Paradigma der Trennung, die im Umgang mit Kindern oft zum Einsatz kommen. Es geht in dieser Sitzung darum, ein tieferes Mitgefühl und Verständnis für uns selbst als Eltern und BegleiterInnen von Kindern zu bekommen.

Session 2 // Wohin wir wollen: Das Paradigma der Bezogenheit

In der zweiten Session zeigen wir, wie es aussieht, wenn wir Kindern aus dem Paradigma der Bezogenheit begegnen. Es wird deutlich, dass wir als Begleitende von Kindern gefragt sind ein Fels in der Brandung zu sein und in ein wirkliches erwachsenes Bewusstsein zu wachsen. Ausserdem lernen wir anhand der Funktion der Bindung das Prinzip von Entwicklungstrauma verstehen und sprechen über Agency, dem essentiellen Wirkfaktor für Heilung aus der Arbeit von NARM.

Session 3 // Sichere Bindung I: Wärme und Geborgenheit

In dieser Session behandeln wir das Herzstück einer sicheren Bindung, die Wärme und Geborgenheit. Wir zeigen auf, welche Aspekte zu beachten sind, eine sichere Bindung zu den Kindern aufzubauen und auch, was wir vielleicht vernachlässigt haben und so die Bindung womöglich zu unseren Kindern etwas verloren haben. 

Session 4 // Elterliche Führung I: Kinder unter 7 verstehen

Die gängige Erziehungsliteratur vernachlässigt das Thema von Kindern unter sieben Jahren nahezu völlig. Dabei ist es gerade in dieser Zeit so immens wichtig, mehr Klarheit darüber zu bekommen, wie Kinder in dieser Entwicklungsphase innerlich “funktionieren”, was sie von uns brauchen an Orientierung, was sie können und mit was sie völlig überfordert sind.

Session 5 // Sichere Bindung II: Ehrung der Eigenständigkeit und Einstimmung

In dieser Session wird erfahrbar, dass echte Geborgenheit immer einhergeht mit einer absoluten Ehrung der Eigenständigkeit der Kinder. Auch einher geht sie mit der Fähigkeit, uns auf den Rhythmus, die Energie und das Wesen der Kinder einzustimmen. Eine Fähigkeit, die wir im Paradigma der Trennung oftmals verloren haben und uns wieder zurückerobern dürfen.

Session 6 // Trauma Wissen: Entwicklungstrauma tiefer verstehen und erwachsene Selbstfürsorge

In dieser Session erklären wir ganz plastisch am Beispiel einer Mutter unterschiedliche Überlebensstrategien nach dem Modell von NARM, die wir als Kinder aufgrund von Entwicklungstrauma gebildet haben. Wir lernen, warum die daraus entstandenen Strategien und Adaptionsmechanismen uns heute im Wege stehen, sowohl mit uns wie auch mit unseren Kindern in Verbindung zu sein und wie wichtig gerade deswegen eine gesunde Selbstfürsorge für uns ist.

Session 7 // Sichere Bindung III: Abhängigkeit ermöglichen und tiefe Empathie

In dieser Session vertiefen wir weiter das Prinzip von sicherer Bindung und beleuchten den wichtigen Aspekt der Abhängigkeit der Kinder zu uns. Also was es von uns als Erwachsene braucht, damit sich die Kinder wirklich fallen lassen können und sich verletzlich zeigen können.

Session 8 // Elterliche Führung II: Frustration begleiten bei unreifen Kinder

In dieser Session wird der unmittelbare Zusammenhang zwischen Führung und tiefer Bindung deutlich, also dass das eine nicht ohne das andere möglich ist im Paradigma der Bezogenheit. Wir beleuchten Beispiele von Frustration bei Kindern und erläutern was es braucht, damit wir bei Aggression der Kinder ihr Herz wieder weich werden lassen.

Session 9 // Elterliche Führung III: Frustration begleiten und Grenzen setzen bei konkret-operativen Kindern und Jugendlichen

Im Zentrum dieser Session steht die Frage: Wie können wir unsere älteren Kindern und Jugendlichen begleiten, dass ihr Herz weich bleibt oder wieder weich wird und wir ihnen dennoch eine klare Orientierung bieten, die sie dringend brauchen?

Session 10 // Gelebter Alltag und Lebensumfeld I:  Konflikte der Kinder und Geschwisterdynamiken verstehen

In dieser Session beleuchten wir herausfordernde Dynamiken unter Kindern und speziell Eifersucht unter Geschwistern. Wir werden zeigen, was es braucht an Verständnis, Raum und Schutz für unsere Kinder, so dass sie sich tiefer entspannen können.

Session 11 // Gelebter Alltag und Lebensumfeld II:  Der Beziehungsraum zwischen den Eltern

Diese Session behandelt das delikate Thema der Elternbeziehung - gleichgültig ob die Eltern noch ein Paar sind oder nicht. Wir werden verdeutlichen, wie elementar eine grundsätzlich wertschätzende Haltung der Eltern zueinander für das gesunde Aufwachsen eines Kindes ist.

Session 12 // Gelebter Alltag und Lebensumfeld III:  Bedeutung des Spiels, Kindergarten & Schule, Gleichaltrigenorientierung

In der Abschlusssession vom Kurs beleuchten wir den Alltag und die soziale Umgebung der Kinder. Wie viel Zeit gibt es für freies Spiel? Wie sieht ein gesunder Umgang mit Medien aus? Wir werfen auch einen Blick auf die gängigen Probleme, die unsere Kinder in Institutionen wie Kindergarten und Schule oftmals haben und wie wir sie da liebevoll begleiten können.

Überblick über die persönliche Begleitung & Termine

Zusätzlich zur Grundversion erhältst du 1 Jahr Persönliche Begleitung von Teresa, Kirsten und unserem Team. Du Lernst gemeinsam in einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten, alles live und online. Auf dieser Seite findest du ausführliche Informationen zu den enthaltenen Angeboten.

Lernen im Rhythmus mit der Gemeinschaft

Eine Besonderheit an der persönlichen Begleitung ist, dass wir in einem gemeinsamen Rhythmus durch die Video Sessions reisen werden.

 

  • Du bekommst von uns zu Beginn jeder Lernphase eine Email.
  • Eine Woche nach Beginn der Lernzeit findet dann die Live- Session mit Teresa & Kirsten statt
  • Eine weitere Woche später die Mentorengruppe zu dem Thema der Video Session.
  • Übungsabende finden ca. 1x im Monat statt und die Gruppencoachings alle 1-2 Monate. Du  kannst sie nach Bedarf besuchen.
  • Wir unterstützen euch dabei, in Dyaden (zu 2. mit einem anderen Elternteil) zusammenzukommen. Ihr bekommt von uns viele nährende und transformierende Übungen, die ihr gemeinsam machen könnt. 

Live Sessions mit Teresa & Kirsten

In den Live Sessions kommen wir mit Teresa, Kirsten und der Elterngemeinschaft nach jeder Video Session zusammen. Es gibt Raum für Fragen, Reflektion und zusätzliche Inspiration. Die Sessions finden alle 3 Wochen um 20.30 Uhr statt (genaue Termine siehe weiter unten).

Termine (Start: 6. Oktober 2022)

#1 Eröffnungs-Call:

#2 Zu Session 1&2:

#3 Zur Session 3 

#4 Zur Session 4

#5 Standortbestimmung I (Weihnachtsferien)

#6 zur Session 5

#7 zur Session 6

#8 zur Session 7

#9 zur Session 8+9

#10 Standortbestimmung II (Osterferien)

#11 zur Session 10

#12 zur Session 11 

#13 zur Session 12 & Abschluss- Call

Di, 11.10.22

Di, 18.10.22

Di, 8.11.22

Di, 29.11.22

Di, 13.12.22

Di, 10.01.22

Di, 31.1.23

Di, 21.2.23

Di, 14.3.23

Di, 28.03.23

Di, 25.04.23

Di,16.05.23

Di, 6.6.23

Übungstreffen mit Teresa & Team

Die Übungstreffen sind ein Herzstück unseres Online Trainings. Es ist für die Teilnehmenden eine immens wertvolle Erfahrung, die Theorie in den praktischen Alltag zu bringen. Übungstreffen finden 1x im Monat statt.

Termine (Start: 6. Oktober 2022)

Übungstreffen #1

Übungstreffen #2

Übungstreffen #3

Übungstreffen #4

Übungstreffen #5

Übungstreffen #6

Übungstreffen #7

Übungstreffen #8

Übungstreffen #9

Übungstreffen #10

Übungstreffen #11

Übungstreffen #12

14.11.22 

07.12.22

09.01.23

06.02.23

06.03.23

25.04.23

22.05.23

19.06.23

Termin folgt

Termin folgt

Termin folgt

Termin folgt

Gruppencoachings

Du kannst dich für unsere Gruppen Coachings melden zu deinen ganz spezifischen Fragen und Anliegen und wirst von Teresa, Kirsten oder erfahrenen Menschen aus dem Team persönlich begleitet.

Termine (Start: 6. Oktober 2022)

Gruppencoaching #1

Gruppencoaching #2

Gruppencoaching #3

Gruppencoaching #4

Gruppencoaching #5

Gruppencoaching #6

Gruppencoaching #7

Gruppencoaching #8


Termin folgt

Termin folgt

Termin folgt

Termin folgt

Termin folgt

Termin folgt

Termin folgt

Termin folgt

Telegram- Gruppe

In der Telegram- Gruppe bekommst du kleine Impulse von Teresa & Kirsten und es gibt einen Raum, mit anderen Gleichgesinnten im Austausch zu sein

Mentorengruppen

Alle 3 Wochen, immer zwischen zwei Video Sessions, treffen sich die Mentorengruppen für eine gemeinsame Reflexion der Video Sessions. In jedem Mentorentreffen werden die Themen der aktuellen Video Session praktisch und konkret vertieft und du kannst dazu im kleinen Kreis Fragen aus deinem Alltag stellen. Die Mentorengruppe stärkt dich im Wachstum deiner elterlichen und/oder fachlichen Kompetenzen und ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg deiner Reise. Sie wird von vielen sehr geschätzt. Sie ermöglichen Lernen in einer Atmosphäre von Wohlwollen, eingebettet in einer kleineren Gruppe. Das Teilen, Hören und Lernen voneinander verbindet, stärkt und macht Mut! Die Mentorengruppen sind zwar freiwillig, doch wir empfehlen dir eine Teilnahme sehr.

Eine Mentorengruppe hat ca. 20 Teilnehmer und wir bieten Sonntags und Montags mehrere Gruppen an, sie finden immer 12 Tage nach Beginn der Session statt. Du kannst den Termin frei wählen.


Sonntag

20.30 - 22 h 


Montag

9.30 - 11 h 


Rafaela Walter

Mentorin

Jens Heidegger

Mentor

Rebekka Keller

Mentorin

Kristina Werth

Mentorin

Miriam Gass

Mentorin

Anna Herzog

Mentorin

Es gibt neben den regulären Mentorengruppen eine zusätzliche Gruppe für Eltern mit Babys und Kleinkinder bis 2 Jahre. Diese kannst du zusätzlich zu deiner Mentorengruppe buchen oder auch nur an dieser Baby-Mentorengruppe teilnehmen.

Zusatz: Babys

Dienstag 9 - 11 h 


Zusatzangebot:

1 x im Monat

Wir gehen hier auf die speziellen Bedürfnisse dieser Altersagruppe ein und was es braucht, damit wir gut im Elternsein und den damit einhergehenden Herausforderungen landen können.

Teresa Heidergger 

Founder TransParents

Online Training "Beziehungsbähigkeit mit Kindern stärken"

mit einem Jahr persönlicher Begleitung

Du erhältst 1 Jahr Persönliche Begleitung von Teresa, Kirsten und unserem Team. Du Lernst gemeinsam in einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten, alles live und online.

  • 13 Live Sessions mit Teresa und Kirsten 
  • 8 Gruppen Coachings mit Kirsten
  • 10 Mentorentreffen in kleinen Gruppen: gemeinsames Lernen und praktisches Vertiefen der Inhalte mit erfahrenen Mentor*innen
  • Freier Zugang zur monatlichen Babygruppe mit Teresa (live & online)
  • Gemeinsamer Start und Abschluss des Trainings in der großen Gemeinschaft

Spezieller Partnerpreis:

Dein Partner zahlt nur 350€ statt 1.390€ (du spart 1040€)

Einfach beim Bezahlvorgang "Partnerpreis" auswählen.

Plus alle Vorteile aus der Grundversion:

  • 12 Video Sessions à 1h - 1,5 h 
  • Unser Handbuch voll mit fundiertem Fachwissen
  • Ausgiebiges Zusatzmaterial: Übungen, Meditationen, Inspirationen & Tools
  • 12 Q&A Sessions mit Teresa & Kirsten
  • Lebenslanger Zugang zum Kurs
  • Übungsabende (live und online) mit Teresa
  • Zugang zur Telegram- Gruppe mit Teresa & Kirsten
  • Üben & Austausch in der Elterngemeinschaft  

Preise sind inklusive Mehrwertsteuer pro Person.

  • Auszubildenden und Studierenden (bis 27 Jahre) gewähren wir bei Bedarf ein Stipendium. 
  • Menschen und speziell Alleinerziehende mit einem sehr geringen Einkommen, die nicht in der Lage sind, das Training zu finanzieren können ebenfalls eine Ermässigung beantragen. Geld soll nicht der Hinderungsgrund sein, um dich als Elternteil ausbilden zu können.
  • Auch Gemeinschaften, Schulteams, FamilienWGs und Elterngruppen, die gemeinsam teilnehmen wollen, bieten wir Sonderkonditionen an (siehe FAQ).


Du hast noch Fragen oder bist noch nicht sicher, ob das Training das richtige für Dich ist?

Finde viele Antworten hier:

Braucht es eine Vorerfahrung als Zugangsvoraussetzung für das Online Training?

Für das Online Training gibt es keine Zugangsvoraussetzung. Gleichwohl ist es wohl gut, unsere Arbeit und die Art und Weise wie wir uns Themen nähern schon ein bisschen kennenzulernen. Dazu empfehlen wir die Free Class, die Free Calls und auch den Videokurs für Kinder unter 7. Dieser Kurs ist der kleine Bruder des Online Trainings, er umfasst 8 Module mit je 30 Minuten und geht speziell auf das Alter der unter Siebenjähirgen ein. Er ersetzt das Online Training nicht und steht auch nicht in Konkurrenz dazu weil er völlig andere Themen beinhaltet. Für Menschen, die unsere Arbeit noch gar nicht kennen und Kinder in dem Alter unter 7 haben ist dieser Kurs sicherlich eine gute Möglichkeit, uns kennenzulernen. 

Für welches Alter der Kinder eignet sich das Online Training?

Die meisten Beispiele und Lektionen des Trainings behandeln die Altersgruppe von Kindern unter 7 Jahren. In dieser Zeit wird unserer Erfahrung nach der Grundstein für die Eltern-Kind-Beziehung gelegt.
Mit diesem Angebot unterstützen wir Eltern, die Beziehung zu ihrem Kind und sich selbst zu vertiefen, mögliche ungünstige "Beziehungsmuster" zu verändern und die Reifung (bzw. Nachreifung) ihrer Kinder zu unterstützen. Das ist natürlich im Kontakt mit Kindern jeden Alters möglich. Manchmal bedarf es bei älteren Kindern aber eines noch spezifischeren, individuelleren Blickes auf das Gesamtsystem der Familie, was dieses Training allein nicht zu leisten vermag.

Werden die 12 Video Sessions live ausgestrahlt?

Nein, die 12 Video Sessions wurden in einem halbjährigen sehr intensiven Entwicklungsprozess aufgenommen. Wir haben jede einzelne Video Session sorgfältig komponiert mit Inputs, Rollenspielen, Musik, inneren Reisen und Übungen um eine möglichst tiefe Lernerfahrung in kürzester Zeit zu einem Thema zu ermöglichen. Hingegen finden bei der begleiteten Version Live Interaktionen statt in den 13 Live Sessions von Teresa und Kirsten à je 1 Stunde, den Übungstreffen und natürlich des weiteren in euren Mentorengruppen

Ist das Training geeignet für mich auch wenn ich viele Herausforderungen habe oder mich psychisch labil fühle?

Dieses Training kann in mehrfacher Hinsicht recht herausfordernd sein: Das Lernen über das, was Kinder von ihrem Umfeld brauchen, stößt bei unseren TeilnehmerInnen naturgemäß Gedanken über ihre eignen Kindheitserlebnisse an. Gleichzeitig lädt das Training zu einer intensiven Selbsterkundung ein, um die tieferen Gründe eigenen Verhaltens besser zu verstehen und Hindernisse aufzulösen. Auch das kann herausfordernd sein. 

Wir empfehlen daher, diese Reise nur anzutreten, wenn für solch eine Arbeit ausreichend zeitlicher und innerer Raum zur Verfügung stehen. Unser Online Training ist kein Ersatz für psychologische und/oder psychotherapeutische Unterstützung.

Das Training basiert auf Selbststudium (Videos und Handbuch) und Begleitung in Gruppen. Eine ganz individuelle Einzelfallbegleitung ist für viele Eltern sehr hilfreich, aber nicht Teil des Trainings. 

Eltern, die sich aufgrund familiärer oder sonstiger Herausforderungen gerade für eine intensive Auseinandersetzung mit sich selbst in solch einem Setting nicht stabil genug fühlen, empfehlen wir, lieber Elterncoachings oder Therapiesitzungen im eins-zu-eins-Format in Anspruch zu nehmen.  

TeilnehmerInnen, die nach der ersten Sitzung, in der es gleich um unsere eigene Geschichte geht, merken, dass sie sich eher gestresst als inspiriert fühlen, können ihre Teilnahme am Kurs noch stornieren.

Gibt es eine Einzelfallbegleitung im Online Training?

Dieses Training kann durch seinen großen Anteil an Selbsterkundung recht herausfordernd sein. Wir empfehlen, diese Reise nur anzutreten, wenn dafür ausreichend zeitlicher und innerer Raum zur Verfügung steht. Das Training basiert auf Selbststudium (Videos und Handbuch) und Begleitung in Gruppen. Eine ganz individuelle Einzelfallbegleitung ist nicht Teil des Trainings. Eltern, die sich aufgrund familiärer oder sonstiger Herausforderungen gerade für eine intensive Auseinandersetzung mit sich selbst in solch einem Setting nicht stabil genug fühlen, empfehlen wir, lieber Elterncoachings oder Therapiesitzungen im eins-zu-eins-Format in Anspruch zu nehmen. 

Ich möchte den Kurs gemeinsam mit meinem Partner machen, gibt es da eine Reduktion?

Wenn ihr als Elternpaar, das zusammen lebt, gemeinsam am Kurs teilnehmen wollt, zahlt der/die Partnerin NUR 100.- zusätzlich. Und in der begleiteten Version zahlt der/die Partnerin NUR 350.- zusätzlich.

Was ist, wenn ich mit Menschen, die mit mir zusammen in einer Wohnung lebe, teilnehme, müssen dann alle extra zahlen oder kriegen wir ein Gesamtpaket?

Wir möchten sehr das gemeinsame Lernen und Forschen unterstützen und natürlich freuen wir uns einfach schon allein darüber, wenn ihr euch als Gruppe anmeldet. Wenn ihr zusammen in einer Wohnung lebt und zusammen teilnehmen wollt, meldet Euch bitte bei uns, wie viele Menschen aktiv teilnehmen wollen und wir machen Euch ein individuelles Angebot.

Gibt es Angebote, wenn wir als Gruppe von befreundeten Eltern gemeinsam teilnehmen wollen?

Auch in diesem Fall bitten wir euch bei uns zu melden und zu beschreiben, mit wie vielen Menschen ihr teilnehmen wollt und wir machen euch ein Angebot.

Trage dich jetzt in unseren Newsletter ein und erhalte spannende Informationen und Angebote.

>