Fünf Erweiterungs-Module

Live Tage mit Kirsten und Teresa

"Stärke dein fürsorgliches Alpha"

Für alle Menschen aus dem Online Training und der Community


5 Live Tage mit Kirsten und Teresa: Raum, um tiefer in unsere Inhalte einzutauchen und sich auszutauschen.

Komm' zusammen mit anderen Eltern 

aus Online Training und Community,

um deine Verkörperung eines

fürsorglichen Alphas zu vertiefen.

Unsere Live Tage mit Teresa, Kirsten & Team für mehr direten Austausch, Community, Übungen und vertiefenden Input.

Wir werden Beispiele aus deinem konkreten Alltag beleuchten und Inputs geben. Du hast Raum, dich im Rollenspiel auszuprobieren und dich in vertiefenden Übungen selbst zu stärken.

  • 5 x je ein Tag mit Kirsten, Teresa und Team, live online begleitet. 
  • davon 2 Tage Hybrid (gleichzeitig vor Ort in Berlin und online).
  • die Tage bauen aufeinander auf und sind dennoch auch unabhängig voneinander buchbar. 
  • die Inputs der Tage werden alle aufgenommen, wenn du einen Tag verpasst, obwohl du die ganze Reihe gebucht hast, kannst du die gesamte Theorie nachhören.
  • in Berlin wird es abends auch einen Raum für Tanz und Begegnung geben.

Für wen sind die Live Tage mit Kirsten und Teresa?

  • Alle Menschen aus dem laufenden Online Training UND 
  • Alle Menschen der gesamten Community, die bereits ein Online Training oder auch Live Jahrestraining durchlaufen haben. 

Inhalt und Termine

der Live Tage mit Kirsten und Teresa

"Stärke dein fürsorgliches Alpha"

Zeiten: 10-13h und 15-18h. 

01

9.7.22  
Online

Neugier und Mitgefühl 

02

8.10.22
Online

Leuchtturm sein

03

3.12.22
Berlin & Online

Fels in der Brandung

04

11.02.23
Berlin & Online

Das Phänomen Alphakinder

05

22.4.23
Online

Elternbeziehung

1. Live Tag: 9. Juli 2022 - Online

Die Basis von allem: Neugier und Mitgefühl uns selbst gegenüber für unsere "Fehlbarkeit".

Wenn wir unsere Kinder liebevoll führen wollen, brauchen wir die Fähigkeit, für uns selbst gut zu sorgen. Ansonsten ist unsere Führung entweder hart und geprägt von Stress und Genervtheit oder wir sind zwar (zumindest äußerlich) liebevoll, aber haben keine Möglichkeit, klar zu sein, weil es in uns gar keine Erlaubnis gibt, selbst Raum einzunehmen und klare Ansagen zu machen.

Deshalb beginnen wir die Reihe des Alpha Trainings mit dem Blick auf uns selbst und dem Mitgefühl und vor allem Neugier auf die Stellen, wo wir in der Vergangenheit und sicher auch fortlaufend so ganz anders mit unseren Kindern umgehen, als wir es besser wissen und wollen. 

Gelernt haben wir uns für diese Stellen selbst zu beschämen und zu verurteilen. Eine so schmerzliche und gar nicht zielführende Strategie, wenn wir das Ziel darin sehen, aus unseren „Fehltritten“ zu lernen. Denn Selbstbeschämung führt dazu, dass wir nicht offen und neugierig hinschauen können, was denn in den Momenten eigentlich passiert und wie es zu diesen unschönen Situationen mit unseren Kindern kommt. 

An diesem Tag wollen wir schauen, ob wir nicht einen anderen Weg finden, mit unseren „Fehlern“ umzugehen. Einen Weg, der mehr von Mitgefühl und Neugier geprägt ist als von Selbstverurteilung. Denn hier liegt die Kraft und auch das Augenzwinkern, dass wir brauchen wenn wir auf uns schauen. In unserem per se fehlbaren Menschendasein...

Es wird viel Raum für Selbsterfahrung und praktische Umsetzung der Theorie geben.

2. Live Tag: 8. Oktober 2022 - Online

Leuchtturm sein: Die Fähigkeit, klare Orientierung zu geben unter Beachtung des Prinzips "Bindung vor Weisung".

Was heißt es, in Bezogenheit Orientierung zu schenken? Wie geht “Bindung vor Weisung”? Und wie geht Orientierung und Bezogenheit, wenn das Kind einfach “Nein” sagt?

Gerade uns Eltern, die wir unsere Kinder nicht mehr erziehen, sondern vielmehr begleiten wollen im Leben, fällt es sehr schwer, ihnen klare Orientierung zu geben. Viele fürchten, sie würden ihren Kindern die Selbstbestimmung und auch den Respekt nehmen und am Ende die Beziehung zum Kind zu gefährden.

Doch schmerzlich für die Kinder ist nicht die Orientierung, auch wenn sie manchmal in andere Richtung geht, als ein Kind es will. Schmerzlich ist es, wenn dies einher geht mit Trennung in Form von Unfreundlichkeit, Genervtheit und Ungeduld. Und wenn es nicht gesehen wird in dem, womit es gerade beschäftigt ist.

"Zugegeben ich bin sicher mehr autoritär und vielleicht auch etwas weniger im Kontakt als meine Frau mit den Kindern, aber dafür landen wir am Ende auch dort wo ich hin wollte während meine Frau dann eine halbe Stunde mit ihnen auf der Strasse eine Prozess begleitet".

Diese Aussage in einem Elterncoaching beschreibt wohl ein Missverständnis von Nichtführung anstatt bezogener Führung, welchem  viele Eltern auf dem Weg in das Paradigma der Bezogenheit erliegen.

Die Erfahrung hat gezeigt, dass es enorm hilfreich ist, wenn wir gemeinsam die Lupe auf die Stellen legen, die uns in den Situationen mit den Kindern solche Angst machen. Also z.B. bewusst mitzukriegen, wie groß unsere (sehr junge) Angst ist, dass wir verlassen werden, wenn wir nicht tun, was das Kind will.

Wir werden an dem Tag in verschiedenen Settings konkret erfahren und üben, was es bedeutet, Leuchtturm für unsere Kinder zu sein. Kirsten und Teresa werden Situationen von eurem konkreten Alltag vorspielen und gemeinsam reflektieren und es wird kurze und längere Übungssequenzen geben, wo ihr euch ausprobieren und erforschen könnt, welche (alten) Überlebensprogramme einem herzvollem Nein im Weg stehen.

3. Live Tag: 3. Dezember 2022 - Berlin und Online

Fels in der Brandung: Die Fähigkeit, humorvoll und gelassen im Sturm der Emotionen zu stehen bzw. das neugierige Schauen, was dem im Weg steht.

In der Theorie klingt das so schön: Fels in der Brandung. Wer wäre das nicht gerne. Dabei fühlen sich die meisten in der Realität des Alltags eher wie das kleine Bötchen, dass von jeder größeren emotionalen Woge  unserer Kinder mitgerissen und hoch in die  Luft geworfen wird und wir uns am Ende klitschnass wieder an Land retten.

Zu lesen, dass die Kinder es für ihr sicheres und geborgenes Aufwachsen unbedingt brauchen, dass wir im erwachsenen Bewusstsein fest verankert sind hilft uns da erst einmal nicht viel weiter, sondern macht eher den Druck größer.

Auch hier ist es unserer Erfahrung nach sehr hilfreich, wenn wir zunehmend bewusster mitbekommen (durch Übungen, Inputs und Erfahrungsräume) dass wir in den Momenten, wo uns der Wutanfall unserer 5 jährigen aus der Gelassenheit schleudert, recht standardisiert reagieren, ja fast schon ein fixes Programm in uns abläuft, das uns vollautomatisch reagieren lässt. Die einen werden dann auch aggressiv, die anderen kriegen Panik, die dritten erstarren und wiederum andere schimpfen sich ein schlechtes Eltern.

Was wir nicht mitbekommen, ist, was wir wirklich in den Momenten fühlen. Das ist verborgen unter unseren so genannten Standardemotionen. Dabei liegt in den Gefühlen dahinter, den Primärgefühlen unsere Lebendigkeit, unsere Kraft und eben der wahre Fels in der Brandung Gelassenheit.

Wir werden Erfahrungsräume schaffen, in denen wir lernen, unseren Gefühlen mehr Raum zu geben und damit insgesamt unseren Kindern gegenüber klarer gegenüberzutreten.

4. Live Tag: 11.Februar 2023 - Berlin und Online

Das Phänomen Alphakinder
Wenn Kinder immer der Chef sein wollen bzw müssen und nicht mehr leicht weich werden brauchen sie vor allem unser weiches Herz... und dass wir keine Angst vor ihnen haben.

Im Grunde ist es recht einfach: Wenn wir als Erwachsene uns (aus allen möglichen guten Gründen) weigern, die Führung zu übernehmen, dann übernehmen die Kinder die Führung und das zuweilen schon mit 3 oder 4 Jahren. Die Folge davon ist, dass sie uns permanent versuchen herumkommandieren, wegen allen möglichen Kleinigkeiten einen Wutanfall bekommen, sich nichts sagen lassen, mit einem Wort eben einfach der Chef im Haus sein wollen.

Wir reagieren dann in der Regel entweder eingeschüchtert und versuchen unser Leben mit den Kindern so um sie und ihre Launen herum organisieren, möglichst wenig Wutanfälle zu erzeugen, was zu einer andauernden Nörgelstimmung und subtilen Aggression der Kinder führt. Wir und auch unser Umfeld finden das Sein mit der gesamten Familie dann einfach nur noch anstrengend und belastend.

Oder aber bzw. kann das auch wechselnd geschehen: Wir beginnen andere Seiten aufzuziehen und reagieren mit zunehmender Unfreundlichkeit, Gereiztheit und zuweilen auch Anschreien auf diese “nicht mehr zu erziehenden Kinder”, weil uns gesagt wird, dass solche Kinder endlich Grenzen brauchen.

Was in beiden Varianten fehlt, ist unser mutiges weiches Herz und die Fähigkeit, hinter das offensichtliche Verhalten der Kinder zu blicken. Wenn wir dahinter sehen bzw fühlen könnten, würden wir spüren, wie viel Not da ist bei einem Kind, dass immer der Chef sein will. Dass so ein Kind sich abtrainiert hat, sich fallen zu lassen und vertrauensvoll hinzugeben. 

Dieses tiefe Sehen ist nun aber gar nicht einfach, insbesondere wenn die Kinder schon recht stark im Alpha sind und wir ihre Verletzlichkeit nicht so einfach spüren können. 

Hier als erstes zu schauen, was uns im Weg steht, die Kinder zu sehen und zu führen und dann im zweiten Schritt konkret zu üben, wie es gelingen kann, dass wir dabei unser weiches Herz behalten wird im Fokus dieses Tages stehen. 

5. Live Tag: 22.April 2023 - Online

Elternbeziehung: Die Fähigkeit, den Vater bzw. die Mutter meines Kindes zu ehren.

Der positive Kontakt zum jeweils anderen Elternteil meines Kindes schafft einen Eltern-Beziehungsraum. Die Kraft dieser Elternverbindung zu stärken, ist ein essentieller Faktor, damit Kinder sich geborgen fühlen können.

Der Beziehungsraum der Eltern, den man natürlich von außen nicht einfach so sieht, der aber für uns fühlbar ist, ist der Raum, in dem ein Kind im besten Fall ganz tief geborgen ist. Es ist der Raum, in dem das Kind tief spürt: “Hier bin ich zu Hause.” 

Wir dürfen nie vergessen, dass das Kind immer sowohl Vater als auch Mutter in sich trägt! Wir dürfen nie vergessen, dass das Kind, egal ob wir noch zusammen sind oder nicht, die Wärme unseres Beziehungsraumes braucht, um sich sicher zu fühlen.

Hier sind wir ganz besonders in unserem erwachsenen Bewusstsein gefragt. Denn nur von diesem heraus kann es gelingen, den anderen Elternpart als Menschen zu sehen, von dem mein Kind zu 50% Teil ist anstatt als jemandem der meine Bedürfnisse und Vorstellungen - unsere Ansprüche, die wir im Kindbewusstsein so oft an den anderen richten - zu erfüllen hat.

Nur im erwachsenen Bewusstsein sind wir in der Lage, den anderen als Papa/Mama meines Kindes zu sehen und zu ehren auch wenn er/sie z.B. meine persönliche Liebessehnsucht nicht mehr oder zu wenig oder sonstwie "falsch" erfüllt. 

Dieses erwachsene Bewusstsein zu stärken und zu lernen, immer wieder dorthin zurückzukehren wird ein Bestandteil dieses Tages sein. Außerdem ein Wertschätzungs- und Heilunsgritual mit dem Vater/der Mutter meines Kindes. 

Für Menschen, die nur beruflich mit Kindern arbeiten ist dieser Tag dennoch interessant, weil wir den gleichen wertschätzenden Blick auch auf die Eltern der Kinder brauchen, die wir in unserer Einrichtung begleiten. 

Live Tage mit Kirsten und Teresa buchen

Preise

4 Preiskategorien nach Einkommen

Bei Ehepaaren mit geteiltem Familieneinkommen bitten wir beide Einkommen zusammenzuzählen und durch zwei zu teilen, so kommt ihr auf euer Einzelnettoeinkommen.

Wir schenken dir einen Tag!

Buche alle 5 Tage bis zum 9.7. und bezahle nur 4 Tage.

360 € Kursgebühr bei bis zu 900€ Einzelnettoeinkommen

440 € Kursgebühr von 900€ bis zu 1.500€ Einzelnettoeinkommen

520 € Kursgebühr von 1.500€ bis 2.200€ Einzelnettoeinkommen

600 € Kursgebühr ab 2.200 € Einzelnettoeinkommen

Bei Buchung einzelner Tage

90 € Kursgebühr pro Tag bei bis zu 900€ Einzelnettoeinkommen

110 € Kursgebühr pro Tag von 900€ bis zu 1.500€ Einzelnettoeinkommen

130 € Kursgebühr pro Tag von 1.500€ bis 2.200€ Einzelnettoeinkommen

150 € Kursgebühr pro Tag ab 2.200 € Einzelnettoeinkommen


Preise sind inklusive Mehrwertsteuer pro Person.

Wenn ihr als Elternpaar, das zusammenlebt, oder mit gemeinsamen Sorgerecht die Kinder begleitet, an den Vertiefungs-Tagen teilnehmen wollt, dann bekommt der/die PartnerIn 50% Rabatt. Bitte schreibt uns eine Email an online-training@transparents.net

Da die Einkommen und auch Lebenskosten zwischen der Schweiz und Deutschland stark differieren, können Menschen mit Einkommen aus der Schweiz sich nach eigenem Ermessen einer Preiskategorie zuordnen. Wir vertrauen hier voll eurer Selbsteinschätzung.


Stärke dein fürsorgliches Alpha!


Wir lieben unsere Arbeit und freuen uns sehr auf die Vertiefungstage mit euch.

Unsere Arbeit geht tief und hilft dir, deine Beziehung zu dir selber und zu den Kindern, die du begleitest, zu stärken und positiv zu gestalten.

Diese 5 Live Tage schenken dir die Möglichkeit, in das transformierende Feld einzusteigen. Du wirst gestärkt, inspiriert und fühlst mehr Mut und Zuversicht, deinen Alltag so zu gestalten, wie du es dir von Herzen für dich und die Kinder wünscht.

In Liebe
Teresa und Kirsten

Teresa Heidegger

Kirsten Timmer

>