Inspiration & Aktuelles
Blogartikel von Kirsten Timmer
Alle 2 Wochen schreibt Kirsten einen Blogartikel für die Plattform "Mamalicious WORLD". Die aktuelle Kolumne findest du hier.
So stärkst Du Deine Kinder

Um Kinder auf die Welt von morgen vorzubereiten, brauchen sie innere Stärke. In einer sich rasend schnell verändernden Welt voller Herausforderungen ist dies ein Schlüsselfaktor. Menschen mit innerer Stärke sind resiliente Menschen. Resilienz bedeutet psychische Widerstandskraft und beschreibt die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen.
[Kogress] Revolution der Kinder
Interview & Live-Workshop mit Kirsten am 18.1.23
Kirsten spricht am Online Kongress "Revolution der Kinder" am 18.1.23. Hier ein kleiner Preview. Wir freuen uns, wenn ihr beim Kongress dabei seid!
[Video] Kirsten spricht mit Irina vo Werise
Das schreibt Irina von Werise zu dem Video:
Du suchst nach einem Impuls, wie Du mehr in Dir ruhen und zugleich Deine Beziehung zu Deinen Kindern - und anderen geliebten Menschen - verbessern kannst? In dieser Session führt Dich Kirsten Timmer, Gründerin von TransParents, durch eine transformierende Selbsterfahrung. Kirsten ist Psychotherapeutin mit eigener Praxis, arbeitet integral und nach den Grundprinzipien von NARM, ein ressourcenorientiertes, psychodynamisch fundiertes Modell über Entwicklungstrauma nach Dr. Laurence Heller. Mit TransParents setzt sie sich zusammen mit ihrer Mitgründerin Theresa für eine Kultur der Bezogenheit mit Kindern ein. The New We - gleich von Anfang an.
Was Dich in diesem Video erwartet:
- Du machst eine Selbst-Erfahrung zu Deiner Selbst-Führung im Kontakt mit anderen beginnt bei Minute 12:08 (ca. 12 Minuten)
- Du erfährst, wie Du über die Qualität Fels in der Brandung sein, Deinen Kindern – und andere Menschen – in ihrer emotionalen Selbstregulation unterstützen kannst
- Du bekommst einen ersten Impuls für Deinen Prozess des „Reconnectings“, der Rückanbindung mit Dir selbst
Du kennst jemanden, der hierüber mehr erfahren will? Leite das Video weiter, damit auch andere Kirsten und ihre Arbeit für eine Kultur der Bezogenheit mit Kindern bekommen!
HINWEIS: Dieses Video ist ein Mitschnitt eines Free Live Workshops am 7.12.2022. Zum Schutz der Privatsphäre unserer Teilnehmenden haben wir den Q&A Teil nicht veröffentlicht.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Blogartikel von Kirsten Timmer
Alle 2 Wochen schreibt Kirsten einen Blogartikel für die Plattform "Mamalicious WORLD". Die aktuelle Kolumne findest du hier.
Mama, Papa, wer ist hier der Boss?
Aufgrund der schlechten Erfahrungen mit Führung, Autoritäten und Macht gab und gibt es nicht nur unter Eltern eine starke Gegenbewegung gegen Führung und gegen Hierarchie im Allgemeinen. Bezogene, fürsorgliche Führung jedoch und gesunde Hierarchie, eingebunden in natürliche Lebensprozesse, beziehen ihre Energie aus einer Verbindung mit – und tiefem Respekt vor dem Gegenüber.
Sacred Life Summit vom 5. - 20. November
Im Sacred Life Summit von Sarah Beckmann sprechen 46 Expert*innen aus unterschiedlichen Bereichen wie Kunst, Heilung, Schamanismus, Tanz, Coaching, Film, Spiritualität, Mystik, Musik, Naturwissen dazu, wie wir wieder das Leben mit voller Freude und tiefer Hingabe feiern und unseren Platz im großen Ganzen finden.
Blogartikel von Kirsten Timmer
Alle 2 Wochen schreibt Kirsten einen Blogartikel für die Plattform "Mamalicious WORLD". Die aktuelle Kolumne findest du hier.
10 Tipps wie ich meine Teenager vom Computer weglocken kann!
Alle 2 Wochen schreibt Kirsten einen Blogartikel für die Plattform "Mamalicious WORLD". Die aktuelle Kolumne findest du hier.
Als Eltern sind wir ganz schön herausgefordert, unsere Kinder und Jugendlichen in dieser digitalen Welt zu begleiten. Denn die Kommunikation auf Social Media verändert das Leben, die Beziehungen und das Lernen Jugendlicher. Das Internet eröffnet unglaublich viele Chancen aber natürlich auch Risiken. Wir Eltern sind selbst mitten darin, herauszufinden, wie sich das Leben in einer digitalisierten Welt anfühlt. Die Frage ist: Nutzen unsere Kinder die Technologien als cooles, sehr innovatives Tool oder werden sie zum «Opfer» von ihr? Falls wir unsere Jugendlichen schon etwas «verloren» haben in der digitalen Welt, sind wir als Eltern eingeladen, auch wenn es unheimlich herausfordernd sein kann, unsere Kinder «zurück» zu erobern. Denn: WIR SIND DIE ANTWORT!
[Podcast]
011 Fach-Gespräch:
Elterliche Führung und Liebe zeigen lernen
Nathalie vom Podcast "Alles deine Schuld" hat mit Kirsten und Jens gesprochen zum Thema: Empathische Elternschaft und die Fähigkeit dem Kind Liebe zu zeigen im weitesten Sinne.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
[English Podcast]
NARM® Podcast
with Kirsten Timmer & Jens Heidegger
In this podcast episode, Kirsten Timmer & Jens Heidegger talk about the work of TransParents: Strengthening the parent-child connection by utilizing a trauma-informed approach. In this episode, you can hear more about creating meaningful relationships with children while respecting and preserving lice processes.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Blogartikel von Kirsten Timmer
Alle 2 Wochen schreibt Kirsten einen Blogartikel für die Plattform "Mamalicious WORLD". Die aktuelle Kolumne findest du hier.
Starke Kinder und gleichzeitig weniger Wutausbrüche – wie soll das denn bitte gehen?
Du möchtest dein Kind respektvoll begleiten, aber wie geht das, wenn es sich immer wieder verweigert, weder aufräumen noch die Regenhose anziehen und geschweige denn ins Bett gehen will?! Ich möchte mit euch das Thema Autonomie oder “starken Willen” versus Kooperation beleuchten und euch nützliche Tipps mit auf den Weg geben. Wie können wir unsere Kinder in ihrem eigenständigen Wesen achten und respektieren, ohne dass sie uns im Griff haben?
Online Kongresse mit TransParents in 2022
Kirsten im Interview am 3.2. um 18 Uhr.
Melde Dich hier an beim kostenlosen Online Kongress - alle Inhalte sind 1 Jahr lang umsonst verfügbar.
Blog
Kirsten Timmer schreibt in diesem Artikel, wieso jüngere Kinder sich oft unlogisch verhalten, süss sind, von heftigen Gefühlen überrollt werden, peinliche Dinge sagen und uns einfach manchmal gar nicht zuhören. Zwischen “Du musst einfach mehr durchgreifen, sonst wird dein Kind das nie lernen!” und “Ich versuche dem Kind alles recht zu machen…” findest du in diesem Artikel nützliche Fakten, die dir helfen, Kleinkinder, Kindergartenkinder und gestresste Schulkinder besser zu verstehen.
Inspiration für den Alltag
Du möchtest deine Kommunikation mit deinen Kindern stärken? Wir haben hier ein paar Inspirationen, die dir helfen können, dich zu erinnern.
The Wisdom of Trauma - Film (englisch)
Trauma ist eine unsichtbare Kraft, die unser Leben formt: Trauma bestimmt wie wir leben, lieben und die Welt sehen. Trauma ist die Wurzel unserer tiefsten Wunden. Gabor Maté teilt mit uns in diesem berührenden Film seine Vision: Eine traumainformierte Gesellschaft, in der Eltern, Lehrer, Ärzte, Entscheidungsträger usw. nicht damit beschäftigt sind, Verhalten zu korrigieren, Diagnosen zu stellen oder Symptome zu unterdrücken, sondern stattdessen versuchen, die Gründe für schwieriges Verhalten, Süchte und Krankheiten in der verletzten menschlichen Seele zu finden und zu verstehen.
Der Film möchte eine Diskussion anstoßen und ein allgemeines Verständnis dafür entwickeln, wie Trauma unser aller Leben, individuell als auch als Gesellschaft, beeinflusst. Nähre Infos unter: https://wisdomoftrauma.com/
#KidsOnTech - Film
Dieser Film (in E/D/F) widmet sich einem ausserordentlich relevanten Thema mit hoher, globaler Dringlichkeit: Den Herausforderungen der Technologie und das gesunde Aufwachsen unserer Kinder und Jugendlichen! Koryphäen aus aller Welt wie beispielsweise Dr. Gordon Neufeld, Thomas Hübl, Manfred Spitzer oder ExpertInnen aus Indien sprechen sensibel, wachrüttelnd und nachhaltig über diese toxische Kombination von Trauma, Bindungsproblemen zwischen Eltern und Kindern und Technologie. Sie treffen uns dabei mitten ins Herz! Das Gefühl, damit nicht alleine zu sein und vielleicht erste Antworten auf dringende Fragen zu finden sind motivierend.
Das Ziel ist nach diesem ersten grossen internationalen Launch, dass dieser edukative Film an vielen, vielen Orten gekauft wird, von Communities und Familien gemeinsam angeschaut wird und die wichtigen Gespräche und Aktionen auslöst.
Lasst uns diese unheimlich grosse, globale Herausforderung gemeinsam angehen. Wir müssen dafür sorgen, dass unsere Kinder fit werden für die grossartigen Möglichkeiten des digitalen Zeitalters und nicht Opfer dieser Geschichte!
#KidsOnTech - Trailer
Podcast
Dieses Interview von Dr. Laurence Heller und Dr. Christina Bethell zum Thema Transforming Trauma ist sehr inspirierend anzuhören.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Literatur Empfehlungen
Diese Bücher sind sehr empfehlenswert, wenn Ihr tiefer in unsere Arbeit einsteigen wollt, sie haben unsere Arbeit inspiriert.
Deborah MacNamara
"Vertrauen Spielen Wachsen: Kinder unter 7 verstehen (und alle, die sich so benehmen)"
Dieses Buch ist einfach ein Muss für alle, die mit Kindern zu tun haben. Darauf haben wir immer gewartet! Es steckt voller Liebe für die Hauptpersonen und gibt viele Beispiele aus dem Alltag mit Kindern unter 7. Dieses Buch wird deinen Blick auf Kinder (und unreife Erwachsene) für immer verändern.
Kinder unter 7 zu verstehen, ist nicht immer leicht. Um sie intuitiv verstehen zu können, müssen wir wissen, dass ihr manchmal provozierendes Verhalten nicht persönlich gemeint ist und weder eine Störung noch eine Behinderung darstellt. Zudem kann es uns unheimlich entspannen, ein tieferes Gefühl dafür zu bekommen, dass Kinder Zeit zum Reifen brauchen, und wie wir ihre Unreife als Erwachsene überbrücken können.
"Vertrauen Spielen Wachsen" schildert anhand des beziehungsorientierten Entwicklungsansatzes des bekannten Psychologen und Bestsellerautors Gordon Neufeld, wie kleine Kinder sich entwickeln.
http://macnamara.ca/
Gordon Neufeld
"Unsere Kinder brauchen uns! Die entscheidende Bedeutung der Eltern-Kind-Bindung"
Gordon Neufeld teilt mit uns hier seine jahrezehntelange praktische Erforschung der Eltern-Kind-Bindung, die nicht nur die ersten Jahre, sondern bis ins Jugendalter elementar ist, und dann auch für Erwachsene. Das wichtigste Prinzip von Bindung ist der Schutz. Bei einer guten, warmen, sicheren Bindung lassen sich die Kinder tief auf uns und das Leben ein, öffnen sich immer verletzlicher und schenken uns ihr Herz.
Das Buch beschreibt im Weiteren eine große Problematik in unserer Gesellschaft, die Gordon Neufeld treffend Gleichaltrigenorientierung nennt. Dieses Phänomen beschreibt ein aus unserer Sicht großes Unwissen, wenn Kinder beginnen, sich an Gleichaltrigen zu orientieren und sich so an diese "binden" statt an uns Eltern. Bei Jugendlichen erscheint uns dieses Phänomen so normal, dass wir gar nicht mehr sehen, wie problematisch es ist. Der wichtigste Aspekt von Bindung ist Schutz, den wir den Kindern nicht mehr geben können, wenn sie sich von uns abwenden.
https://neufeldinstitute.org/#
Laurence Heller, Angelika Doerne:
"Befreiung von Scham und Schuld. Alte Überlebensstrategien auflösen und Lebenskraft gewinnen. Das Neuroaffektive Beziehungsmodell – NARM™"
"Wir sind nicht mit Scham und Schuld geboren". Scham und Schuld sind tiefsitzende, oftmals unbewusste Empfindungen, die das Lebensgefühl nachhaltig beeinflussen. Der renommierte Psychotherapeut und Begründer des NARM™- Ansatzes Laurence Heller und die Therapeutin Angelika Doerne erläutern die vielfältigen Erscheinungsformen und Folgen dieser negativen Selbstwahrnehmungen. Sie zeigen deren Entstehung anhand acht exemplarischer Charaktere auf und eröffnen Wege zur Befreiung und Heilung. Dabei spielt das gesamte persönliche Erleben eine wichtige Rolle: Durch tiefes Verstehen, Annehmen der eigenen Gefühle und Bedürfnisse sowie Mitgefühl mit sich selbst können fest verwurzelte Scham und Schuld gelockert werden. Dann können sich Lebenskraft, Freude, Liebesfähigkeit und Zufriedenheit entfalten! In diesem grundlegenden Werk zum NARM™-Ansatz liefern Heller und Doerne dem Leser anschaulich Wege und Prinzipien, um sich dauerhaft von Scham und Schuld zu befreien und sich selbst neu zu finden.
https://drlaurenceheller.com/
Rebeca Wild
"Freiheit und Grenzen - Liebe und Respekt. Was Kinder von uns brauchen"
Eines der essenziellsten Bücher von Rebeca Wild, in dem sie über die großen, revolutionären und tiefen Erkenntnisse ihrer Pionierforschungsarbeit berichtet. Darüber, was es bedeutet, Lebensprozesse zu respektieren, die Wichtigkeit, authentische Bedürfnisse zu respektieren und was authentische Bedürfnisse von Ersatzbedürfnissen unterscheidet. Außerdem darüber, wie wir geeignet und liebevoll lebensprozessförderliche Grenzen setzen. Denn unsere Aufabe ist die Gestaltung und damit auch die Begrenzung der Umstände, in denen echte Entwicklungsprozesse möglich sind. Wie ich dem Kind dadurch die Möglichkeit gebe, sich neu zu sammeln, innerlich in einen Prozess zu gehen und ihm dadurch eine eigenständige Entscheidung in Würde ermögliche, mit der Situation umzugehen. Sie spricht darüber, wie wichtig es ist, dem Kind stets von Herzen zugewandt zu sein, statt an ihm herum zu zerren, es mit Erklärungen zu bestürmen, es zu manipulieren. Und neben vielem mehr beschreibt sie die wesentlichen Herausforderungen der unterschiedlichen Altersstufen und was es bedeutet, die Entwicklungsprozesse je nach Alter ganz tief zu fühlen, zu sehen, zu respektieren und wie wichtig dabei eine geeignte vorbereitete Umgebung für die Entspannung und Reifung von Kindern ist.
Naomi Aldort
"Von der Erziehung zur Einfühlung: Wie Eltern und Kinder gemeinsam wachsen können."
Naomi Aldort beschreibt auf eine wunderbare und radikale Art, dass es immer darum geht, dass wir als Erwachsene genauer hinschauen müssen, wenn es auf der Beziehungsebene zu unseren Kindern schwierig ist. Mit viel Liebe und Herz wird in ihrem Buch immer klarer, was echte tiefe menschliche Verbindung und Mitgefühl bedeuten.
https://www.naomialdort.com/
André Stern
"Spielen, um zu fühlen, zu lernen und zu leben."
Die Bedeutung des Spiels spiegelt die Essenz im Leben der Kinder. Wenn wir ihre Entwicklung respektieren wollen, sehen wir, dass das Spielen für Kinder alles ist. Nur wenn Kinder sich jedoch durch eine gute, tiefe Bindung gesund, sicher und geborgen entwickeln können, sind sie frei, im Spiel ihr Potential zu leben. Spielen heißt also nicht gleich Spielen. In der Arco versuchen wir genau hinzuschauen, ob die Kinder sicher genug sind, sich frei zu entwickeln.
https://andrestern.com/de/andre-stern/veroeffentlichungen/buecher/spielen-um-zu-fuehlen-zu-lernen-und-zu-leben.html
Michael Hüter:
"Kindheit 6.7 - Ein Manifest"
Die großen Entwicklungen, Fortschritte und Leistungen im kulturellen wie auch im wissenschaftlichen Bereich – und die sind enorm – verdanken wir einzelnen Menschen, oft schon Kindern und Jugendlichen, die vorwiegend durch die Unterstützung ihrer Familie die Möglichkeit hatten, ihrer Intuition und ihren Begabungen zu folgen. Ohne Krippe, Kindergarten und Schul-Druck. Etwa 80 Prozent aller Persönlichkeiten (nicht nur) Europas der letzten Jahrhunderte, die Herausragendes für Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft geleistet haben, wurden zuallererst lange familial sozialisiert. Wir haben in der gesamten industrialisierten Welt den Blick für die Kompetenzen von Kindern verloren und eine Welt erschaffen, die gegenwärtig etwa 50 Prozent(!) der Kinder krank und viele junge Menschen buchstäblich verrückt werden lässt. Wir haben weltweit und vorrangig in den „hoch entwickelten“ Ländern fast vollständig den Blick für die realen und naturgegebenen Bedürfnisse und das Wesen des Kindes verloren. Mit verheerenden Folgen für Kultur, Wirtschaft, Gesellschaft und Individuum.
https://www.michael-hueter.org/kindheit_6_7
Dr. Shefali Tsabary:
"The Awakened Family"
Buch in Englisch von der indisch-amerikanischen Parenting-Expertin Dr. Shefali Tsabary. Sie hat eine sehr große Community (u. a. auf Facebook) und ihr Ansatz in "Consicous Parenting" bringt uns immer wieder zur Selbstreflexion als Eltern. In ihrem Buch beschreibt sie, wie unsere Kinder die Fähigkeit haben, unsere größte Veränderung herbeizuführen. Sie sagt, dass viele von uns jedoch nicht in der Lage sind, dies zu erleben, weil wir von den modernen Missverständnissen der Elternschaft geblendet sind. Dr. Shefali lehrt uns, wie wir unsere Kinder so sehen können, wie sie tatsächlich sind. Wenn wir uns bewusst werden, wer sie sind, können wir natürlich intuitiv den richtigen Weg vorwärts finden, egal in welcher Situation.
https://www.drshefali.com/
Rita Messmer:
"Ihr Baby kann’s! Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit von Kindern fördern"
»Das Buch ist eine Provokation, weil es Eltern dazu ermuntert, eigene Wege zu gehen mit ihren Kindern, statt sich den herrschenden Normen und Vorstellungen unterzuordnen. Das ist die Freiheit, die das Buch vermittelt. Eine Freiheit, die sich auf unsere Kinder übertragen wird, wenn wir sie nutzen.« |Schweizer Radio, Verlag: Beltz-Verlag, ISBN: 978-3-407-85980-8
https://rita-messmer.ch/