Geborgenheit vermitteln heisst
auch Orientierung geben
Fels in der Brandung bleiben wenn unsere
Kinder im Sturm sind
Eine Live Session von Teresa und Kirsten aus dem Online Training "Beziehungsfähigkeit mit Kindern stärken".
Was gibt Geborgenheit? Warum ist Orientierung geben so wichtig für die Geborgenheit?
Wie lernen in diesem Webinar, wie wir als bindungsorientierte Eltern und Fachpersonen Orientierung geben können und warum Kinder das brauchen.
Wir sprechen darüber, warum Kinder sich gerne "abhängig" fühlen möchten und dass dies für sie nur möglich ist, wenn sie fühlen, dass wir "wirklich" da sind. Kinder möchten, dass wir Erwachsene uns "kümmern", dass wir "schauen", dass wir ihnen Orientierung geben und für sie eine natürliche Sonne sind. Dann können Kinder sich entspannen und eintauchen in ihr Spiel und ihre Interessen.
Wenn Kinder zu sehr im Fokus stehen, weil wir es für sie immer recht machen möchten, übernehmen sie oft diese Funktion von die "Kontrolle" behalten wollen und zeigen gerne auch aggressives, nicht kooperatives Verhalten. Was könnten wir als Eltern tun, wenn kleine Kinder "Scheiss Mama/Papa!!!" sagen? Wie werden wir zur emotionalen Landebahn für unsere Kinder?
Kirsten und Teresa spielen konkret in einem ersten kleinen Rollenspiel vor, wie sich eine Mutter oder Fachkraft verhalten kann, wenn Kinder sich "herausfordernd" verhalten. Wir lernen, was die Mama so ganz konkret im Rollenspiel tut und wie sie da ist, wenn sie reif und gelassen auf ein Kind reagiert. Wir lernen weiter, wie oft die Kinder auf unseren inneren Zustand reagieren und was es ausmacht, wenn wir die Bindung aufrecht erhalten, wenn unsere Kinder sich von uns trennen durch Abwendung, Schimpfen, aggressiv und unkooperativ sein.
Wir werden gemeinsam untersuchen, warum es uns als Eltern schwer fällt, so gelassen zu bleiben beispielsweise wenn das Zähneputzen nicht klappt und dass es so vielen von uns so geht, warum das so ist und was uns dabei helfen kann. Teresa spricht über ihre eigenen Erfahrungen als Mutter, wie sie sich selbst zu Beginn als Mutter beschämt hat und was ihr geholfen hat. Wir erfahren, warum Neugierde in unserer Arbeit so wichtig ist.
In einem weiteren Rollenspiel geht es um das Thema, dass ein 4 jähriges Kind uns angreift und wie wir als Erwachsene ganz konkret hilfreich sein können, wenn das Kind eigentlich den Boden unter den Füssen verloren hat. Du wirst lernen, was oft hinter dem aggressives Verhalten steht und was die Kinder dann von uns brauchen. Am Ende gibt es eine kleine innere Reise für dich also Selbsterfahrung, wie geht es dir wenn Kinder "aggressiv" sind .
Wir wünschen dir viel Spaß mit diesem kurzen Einblick in unsere Arbeit beim Online Training.
Dein TransParents Team