Wochenend-Kurs, live

Elternsein* beginnt bei mir

Eine liebevolle Beziehung zu mir selbst

als Basis für eine erfüllte Elternschaft -

wie kann das gehen ?


*Dieser Kurs ist ebenso geeignet für pädagogische Fachpersonen und Menschen, die Kinder enger begleiten: Großeltern, Paten, etc. Wir verstehen den Begriff “Elternsein” als Beschreibung für das Begleiten von Kindern in ihrem Reifungsprozess.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Die nächsten Termine

Datum

Ort

Coach

buchen

16.9. - 18.9.

Steiermark (Ö)

mit Rafaela Walter Bachmann & Team

09.12. - 11.12

Wien (Ö)

mit Rafaela Walter Bachmann & Team

Druck, Schuldgefühle und der Wunsch, 

als Eltern alles richtig zu machen. 

Kennst du das?

  • Dein Leben fühlt sich manchmal an wie ein Hamsterrad?
  • Du versuchst, alles perfekt zu machen für deine Kinder - und am Ende des Tages hast du doch wieder geschrien, weil sie nicht auf dich gehört haben?
  • Du möchtest deinen Kindern eine gute Bindung schenken und fragst dich, wie du das tun kannst?
  • Wünschst du dir auch einfach mal wieder Zeit für dich?

Du bist nicht alleine:

Wir helfen dir, deine 

Sich Stress zu machen und manchmal 

Beziehung zu deinen Kindern 

orientierungslos zu sein ist etwas, was 

und zu dir selbst zu stärken 

viele Eltern und Pädagogen gut kennen

und positiv zu gestalten!

Dein Kind entdeckt seinen 

eigenen Willen

Viele Eltern fühlen sich immer wieder ziemlich herausgefordert in ihrer Elternschaft. Sie sind unsicher, ob sie “ihren Job gut machen”oder machen sich rund um ihre Elternschaft ein schlechtes Gewissen.

Da gibt es diese Annahme: “Elternsein” müssen Eltern selbstverständlich und wie nebenbei beherrschen. Fakt ist jedoch, dass Elternsein viele Fragen und Herausforderungen mit sich bringt. Fakt ist auch, dass viele Eltern wie auch Pädagogen sehr kritisch und wertend mit sich selbst umgehen. Wir bei TransParents sehen täglich in unserer Arbeit, wie viel Stress und Leid das hervorbringt. 

Zudem gibt es so viele Stimmen, die Eltern sagen, was alles wichtig und richtig ist für Kinder. Da ist es oft schwer, Orientierung zu finden. Und neben dem Thema Elternschaft scheinen die eigenen Bedürfnisse als Eltern manchmal gar keinen Platz mehr zu haben. 

Wir von Transparents unterstützen Menschen darin, 

ihre Beziehung zu sich selbst als Mutter, Vater oder

Fachperson zu stärken, positiv zu gestalten und

Orientierung zu gewinnen!

Wir möchten dich darin unterstützen, dich selber als Mutter/ Vater/ Fachperson besser zu verstehen und liebevoller zu betrachten. Wir erleben immer wieder, wie Eltern, die sich auf den Weg gemacht haben, sich selbst besser kennen zu lernen und sich selbst freundlicher zu begegnen, ihre Kinder viel besser begleiten können.

Wir sagen: Wozu Kinder und Elternschaft uns auffordern, ist eine verständnisvollere, mildere und liebevollere Beziehung zu uns selbst.

Mein Kind ist in der

Live-Kurs: Elternsein beginnt bei mir

Trotzphase:

Eine liebevolle Beziehung zu mir selbst als Basis für eine erfüllt Elternschaft - wie kann das gehen? Ein Wochenende nur für Dich. 

Viele von uns hatten selbst keine geeigneten Bedingungen um zu lernen, liebevoll mit uns selbst im Kontakt zu sein. Wir glauben, dass ein großer Wandel für Eltern individuell, aber auch gesellschaftlich beginnt, wenn wir uns neugierig auf die Suche machen, dies zu lernen.

Was Dich in diesem Kurs erwartet:

  • Verschiedene Übungen helfen dir dabei zu erkennen, was dir im Wege steht und was dich darin unterstützt, entspannt und mit Freude zu sein – mit dir und mit deinen Kindern.
  • Weniger Druck als Eltern: In einem Rahmen von viel Raum und Zeit für dich laden wir dich zu einer Forschungsreise ein, in der du erkunden kannst, was Dir manchmal im Wege steht und wie es anders gehen könnte. Was gibt dir Energie und was nimmt dir Energie?
  • Orientierung durch  Wissen: Durch den Kurs liefern wir dir einen Rahmen, der dir hilft einzuordnen, welche kollektiven Muster auch dich beeinflussen, so dass du dich besser verstehen kannst. Die Probleme, mit denen Eltern sich oft sehr alleine fühlen, sind nämlich weiter verbreitet als du denkst! 
  • Eine positive Beziehung zu dir selbst: Im geschützten Rahmen der Gruppe und Kursleitung erforschen wir Fragen wie: Was brauche ich? Gebe ich mir eigentlich die Erlaubnis zu schauen, was ich brauche? Was tut mir gut und was möchte ich?

Im Kurs lernst du...

  • Ein Live- Wochenende, online oder vor Ort, wo es einmal nur um dich geht!

  • Kennenlernen der menschlichen Entwicklungsbedürnisse
  • Arbeit in Kleingruppen, Selbsterfahrungsübungen, Entspannungsübungen und mehr
  • Theoretisches Wissen zu den Ursprüngen des Sich-Druck-machens und der Selbstverurteilung (individuell und als allgemeines Muster)
  • Praktische Übungen zur Erkundung der eigenen Geschichte mit diesen Mustern und zu dem, was sie bis heute aufrecht erhält
  • Praktisches Erforschen deiner eigenen  Alltagssituationen mit Hilfe von Rollenspielen

Der Kurs ist das

Richtige für dich

wenn...

  • dir eine liebevollere Beziehung zu dir selbst wünscht.
  • die Verbindung zu dir und deinen Kinder stärken möchtest.
  • für deine Bedürfnisse sorgen möchtest und auch für die deiner Kinder.
  • den Ansatz von TransParents besser kennenlernen möchtest.
  • erforschen möchtest, was du brauchst.
  • dir mehr Orientierung für Deine Elternschaft wünschst.
  • deine Bedürfnisse im Familienalltag wichtiger nehmen zu möchtest.
  • dich und deine manchmal recht “automatischen” Reaktionen besser verstehen möchtest.
  • nach Wegen suchst, dich als Elternteil kraftvoll und wohl zu fühlen.

Menschen, die unseren Kurs  

besucht haben, sagen folgendes:

Über die Kursleiter*innen

Rebekka Keller

Rebekka ist gelernte Heilpädagogin, Mutter von 3 Kindern, die sehr frei aufwachsen, Elterncoach (www.elternraum.ch) und Mentorin. Als Seminarleiterin bei TransParents leitet sie derzeit unsere Kurse vor Ort in der Schweiz und in Deutschland.

"Beziehung, das ist meine Leidenschaft. Beziehungsräume zu schaffen zwischen Menschen, zwischen Eltern, zwischen Eltern und ihren Kindern, zwischen Kindern. Es fasziniert mich, fein hinzuschauen, zu verstehen, was in Beziehungsräumen passiert oder eben nicht passiert. Da setze ich an, da geschieht Heilung."

Rafaela Walter Bachmann

"Als Kulturforscherin interessiert mich der Mensch und seine Art und Weise das Leben zu gestalten. Die letzten 12 Jahre habe ich mich aktiv für den Aufbau von Gruppen und Lernräumen eingesetzt, wo Friedenskultur mehr und mehr erlebt werden kann. Mit der Arbeit von TransParents freue ich mich mit Eltern und Menschen die Kinder begleiten, die Beziehung zu sich selbst und den Kindern neugierig zu stärken."


Termine und Zeiten

Datum

Ort

Coach

buchen

16.09. - 18.09.

Steiermark (Ö)

mit Rafaela Walter Bachmann & Team

09.12. - 11.12.

Wien (Ö)

mit Rafaela Walter Bachmann & Team

Seminarzeiten vor Ort: Freitag, 18 - 21 Uhr, Samstag, 10 - 17:30 Uhr inkl. 1,5 Std. Mittagspause, Sonntag, 10 - 15:30 Uhr

Seminarzeiten Online via Zoom: Fr, 18 - 21 Uhr, Sa, 10 - 13 Uhr & 15 - 18 Uhr, So, 9:30 - 12:30 Uhr & 14 - 15:30 Uhr, Nachtreffen: ca. 2 Wochen später von 20:30 - 22:00

Alle Online Kurse

Alle Live Kurse

Preise 2022

Preis pro Person. Bei Eltern mit geteiltem Familieneinkommen bitten wir beide Einkommen zusammenzuzählen und durch zwei zu teilen. 

für Deutschland, Österreich und Online

  mtl. Nettoeinkommen bis 900,-€

160,00€

  mtl. Nettoeinkommen von 900 bis 1.500,-€

190,00€

  mtl. Nettoeinkommen von 1.500 bis 2.200,-€

240,00€

  mtl. Nettoeinkommen über 2.200,-€

270,00€

für die Schweiz

  mtl. Nettoeinkommen unter 3.500 CHF

260,00€

 mtl. Nettoeinkommen von 3.500 bis 4.200 CHF

300,00€

  mtl. Nettoeinkommen von 4.200 bis 5.000 CHF

350,00€

  mtl. Nettoeinkommen über 5.000 CHF

390,00€

Wenn es Menschen gibt, die durch die derzeitige Coronakrise einen erheblichen Einkommensausfall haben und sich deshalb eine Preisreduktion wünschen, um teilnehmen zu können, schreibt uns das gerne. Geld soll kein Hinderungsgrund sein!


Wochenendkurs "Elternsein beginnt bei mir"

Live vor Ort oder als Online-Seminar via Zoom

  • Ein Wochenendkurs voller Wissen und Erfahrung
  • Ein Handout mit wichtigen Informationen
  • Aufnahme des Kurses (online- Version)
>