Themen seminar
Die Bedeutsamkeit von Spiel in einer digitalisierten Welt
Online Seminar mit Kirsten Timmer und Miriam Maja Gass
am 12. & 13. Februar 2021
Wir leben in einer aufregenden Zeit, in der die Technologie viele tolle neue Möglichkeiten eröffnet. Gleichzeitig wird es gerade deswegen noch wichtiger, dass wir unseren Kindern ein gesundes Aufwachsen ermöglichen und sie in die Lage versetzen, mit den damit einhergehenden Herausforderungen in eine positive Beziehung gehen zu können. Was brauchen sie von uns dafür? Diese Frage ist dringender als je zuvor!
Viele Eltern fühlen sich der Thematik übermässigen Medienkonsums ihrer Kinder und Jugendlichen mehr oder minder hilflos ausgesetzt und suchen an vielen Stelle nach Orientierung:
Uns geht es darum, den Fokus weg zu nehmen von Konflikten mit Kindern rund um das Thema Medien und stattdessen eher zu schauen, wie sie sich wieder mehr ins Spiel und ins praktische Tun vertiefen können. Und dabei gleichzeitig zu klären, was sie dafür von uns als fürsorgliche Erwachsene brauchen.
Spiel und praktisches Tun ist heilig und der Kokon für tiefe Reifeprozesse! Es muss vor Ergebnisorientierung und Unterbrechung geschützt werden.
Was brauchen junge Menschen, um in eine positive Beziehung mit den technologischen Möglichkeiten zu kommen?
Was brauchen sie, um die Technologie als Tool dafür zu nutzen,
die Welt zu erobern und nicht ihr Opfer zu sein?
Für wen ist das Seminar?
Für Eltern, Grosseltern und Fachpersonen. Dabei werden wir theoretisch und in praktischen Erfahrungsräumen lernen und tief eintauchen in obige Fragen und Themen.
Wann?
Fr, 12. Februar und Sa, 13. Februar 2021
Zeiten
Fr 18-21h / Sa: 9.00-11.00 (Mittagspause von 11.00-13.00) 13.00-15.00 & 16.00-17.30h
Leitung
Kirsten Timmer mit Miriam Maja Gass

Kirsten Timmer
Founder Transparents

Miriam Maja Gass
Elternbegleitung im Jahrestraining und
Elterncoachings
Miriam Gass ist seit Jahren im TransParents Assistenzteam und seit einem Jahr TransParents Elterncoach. In diesem Seminar steuert sie aber vor allem ihre Kompetenzen aus ihrer langjährigen Ausbildung bei Gordon Neufeld bei und ihrer Tätigkeit bei bil-bes, der Bildungsstätte für Bindung, Entwicklung und Spiel:
https://www.bil-bes.de/ueber-uns/
https://transparents.net/angebote/coaching/miriam-gass/
Kosten
Bei Eltern mit geteiltem Familieneinkommen bitten wir beide Einkommen zusammenzuzählen und durch zwei zu teilen.
mtl. Einkommen bis 900,- € | 120,00 € |
mtl. Einkommen von 900 bis 1.500,- € | 150,00 € |
mtl. Einkommen von 1.500,- € bis 2.200.- € | 190,00 € |
mtl. Einkommen über 2.200.- € | 220,00 € |
Anmeldung zum Themen Seminar hier:
Trage dich jetzt in unseren Newsletter ein und erhalte spannende Informationen und Angebote.